
© Olaf Möldner
Von Erhart Hohenstein: Am Ende doch verloren
Der UJKC Potsdam startete mit einer Heimniederlage in die Bundesligasaison
Stand:
Enttäuschend verlief für den UJKC Potsdam der Saisonauftakt in der 1. Judo-Bundesliga der Männer. Gegen den JC 90 Frankfurt (Oder) verlor er vor einem Rekordpublikum von 500 Zuschauern in eigener Halle knapp mit 6:7 Kämpfen und 52:62 Wertungspunkten. Zwar konnten die Potsdamer gegen den vielfachen deutschen Vizemeister noch nie gewinnen, diesmal aber sollte der Bock umgestoßen werden. So hatte der aus Frankfurt nach Potsdam gewechselte Schwergewichtler Robert Zimmermann optimistisch angekündigt, seine beiden Gegner seien schlagbar.
Zimmermann bezwang seinen Widerpart Fred Finzelberg dann auch klar und deutlich, wenngleich der Kampf über die Zeit ging. Ihm tat es der im zweiten Schwergewichtskampf eingesetzte polnische Gaststarter Janusz Wojnarowicz gleich, der Thomas Pille sicher im Griff hatte.
Zwei Siege bei den Schweren, zwei Siege auch in der Klasse bis 60 kg. EM-Teilnehmer Robert Kopiske entschied seinen Kampf gegen Paul Schäfer nach 1:53 Minuten für sich und war im zweiten Durchgang gegen Danny-Paul Kiel noch schneller (1:49).
Trotz dieser guten Punktausbeute reichte es am Ende nicht für die Potsdamer. So schlug der aufstrebende, erst 21-jährige Marc Schäle (81 kg) Mario Schendel und machte im zweiten Durchgang mit Max Stiller überhaupt kein Federlesen. Schon nach 17 Sekunden war der Kampf für den Potsdamer vorbei.
Philipp Hollmann (90 kg) konnte sich zwar gegen Max Natho behaupten, ein beachtlicher Erfolg, gegen Gaststarter Wiktor Twordzyk zog er aber nach heftiger Gegenwehr den Kürzeren. Dies war gleichzeitig der letzte Kampf des Abends, der die Potsdamer Niederlage besiegelte. Nach dem ersten Durchgang hatte es 3:4 gestanden, da neben Schendel auch Niklas von Freeden (66 kg) gegen Michael Mayr, Przemyslaw Matjaszek (100 kg) gegen Evgenij Borodavko und Normen Helm (73 kg) gegen Karl Schöneburg unterlagen.
Nach der Pause gab es noch so etwas wie einen Endspurt der UJKC-Männer, die nach Niederlagen von Stiller und Tino Reger (100 kg) und einem Unentschieden von Freeden 4:6 zurücklagen. Helm, erneut gegen Schöneburg antretend, revanchierte sich. Dann punktete auch Schwergewichtler Wojnarowicz, und mit 6:6 stand die Begegnung vor dem letzten Kampf auf Messers Schneide. Doch den verlor Philipp Hollmann ...
Die von Trainer Axel Kirchner unterstützte Ankündigung von Schwergewichtler Zimmermann, er wolle mit seinem Team Erster der Staffel Nord werden, erhielt mit der Heimniederlage gleich zum Saisonauftakt einen Dämpfer. Der UJKC ist zunächst Tabellenfünfter. Dennoch zeigte sich der Trainer gegenüber PNN optimistisch, was den weiteren Saisonverlauf betrifft. „Es war ein hochklassiger Kampfabend, den meine Mannschaft auch wegen einiger zweifelhafter Entscheidungen unglücklich verloren hat“, sagte Kirchner. „Das gibt uns Hoffnung für die nächsten Kämpfe.“
Erhart Hohenstein
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: