zum Hauptinhalt

Sport: Am Ende gewannen die Sachsen SVB wirkte nach hoher Trainingsbelastung müde

Der SV Babelsberg 03 muss weiter auf den Punktspielstart in die Rückrunde warten. Unverständlicherweise sperrte das Bezirksamt Wedding die Platzanlage des Berliner AK, obwohl dort der Kunstrasenplatz durchaus bespielbar schien.

Stand:

Der SV Babelsberg 03 muss weiter auf den Punktspielstart in die Rückrunde warten. Unverständlicherweise sperrte das Bezirksamt Wedding die Platzanlage des Berliner AK, obwohl dort der Kunstrasenplatz durchaus bespielbar schien. Das Programm der zweiten Halbserie wird sich dadurch weiter zusammenschieben und dem SVB „englische Wochen“ bescheren, denen Trainer Rastislav Hodul mit einiger Besorgnis entgegen blickt. Am Sonnabend verloren die Babelsberger ein kurzfristig vereinbartes Testspiel gegen den FC Sachsen Leipzig mit 1:3 (0:2). Gegen den Zweiten der Oberliga-Staffel Süd geriet der SVB auf dem Kunstrasenplatz des Sportparks Süd in Bitterfeld schnell 0:1 in Rückstand und musste kurz vor dem Pausenpfiff den zweiten Gegentreffer hinnehmen (44.). In einer niveauarmen Partie waren die Nulldreier im Feld aber durchaus gleichwertig und kamen durch einen straffen 20-m-Schuss von Sven Hartwig (59.) zum Anschlusstreffer.

Danach boten sich gute Chancen zum Ausgleich. Sie wurden jedoch durch Hartwig, Wedemann und zweimal Fricke vergeben. Mit dem 1:3 kurz vor Abpfiff fiel die endgültig Entscheidung. Torschützen für die Sachsen waren Gandaa (2) und Fischer.

Rastislav Hodul wies auf das harte Training seiner Mannschaft hin, das auch am Freitag vor dem Spiel bis 20 Uhr andauerte. Er äußerte nach der Begegnung Verständnis für die schwache Leistung. „Wir haben neben dem Training in den letzten 14 Tagen sechs Spiele bestritten und dabei ansprechende Leistungen gezeigt“, sagte er. „Da ist es kein Wunder, wenn diesmal einige Aktive recht müde wirkten.“ Ab Montag werde das Trainingsprogramm aber normal weitergehen.

SV Babelsberg 03: Becker; Lukac, Grossert, Laars; Lücke, Zenk, Tretschok, Hartwig, Kindt; Röver, Fricke. In der zweiten Halbzeit wurden eingewechselt: Bengs, Froese, D. Arsovic, Fabiano, Wedemann. E. Hoh

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })