Landeshauptstadt: Am Silbergraben: Eigentümer nicht einverstanden
Drewitz – Die Stadtverordnetenversammlung wird voraussichtlich auf ihrer nächsten Sitzung den Bebauungsplan „Am Silbergraben“ beschließen. der Ausschuss für Stadtplanung und Bauen empfahl dies mehrheitlich in seiner Sitzung am Dienstagabend.
Stand:
Drewitz – Die Stadtverordnetenversammlung wird voraussichtlich auf ihrer nächsten Sitzung den Bebauungsplan „Am Silbergraben“ beschließen. der Ausschuss für Stadtplanung und Bauen empfahl dies mehrheitlich in seiner Sitzung am Dienstagabend. Ein Redebeitrag des Sprechers der Bürgerinitiative Drewitz, die über 150 Eigentümer vertritt, machte klar, dass die Betroffenen auch mit der jetzigen, bereits überarbeiteten, Fassung des Bebauungsplanes nicht einverstanden sind. Das betrifft an erster Stelle die Festlegung, dass bei Grundstückstiefen von 180 Metern lediglich 60 Meter bebaut werden dürfen. Ferner kritisieren sie die Vorschrift zur Bepflanzung, welche die Art der Gehölze vorschreibt. Stadtplanungsleiter Andreas Goetzmann stellte dar, dass weitere Zugeständnisse bei der Bebaubarkeit nicht in Einklang stehen würden mit der Raumordnung und Landesplanung. Die Grundstücke an der Straße Am Silbergraben öffnen sich zur Nutheniederung, die in diesem noch weitgehend erhaltenen Landschaftsteil als besonders schutzwürdig gilt. Die Landesplanung hat daher entsprechend einengende Vorgaben erlassen. G.S.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: