Sport: Am Wasser entlang
Lok Potsdam lädt zum 7. Potsdamer Haveluferlauf
Stand:
Zum siebten Mal wird am Samstag mit dem 77-jährigen Leo Hohmann ein mehrfacher Senioren-Weltmeister auf dem Sportplatz an der Berliner Straße mit der Startklappe das Läuferfeld auf die Strecke des mittlerweile 7. Potsdamer Haveluferlaufes schicken. Um 9.30 Uhr erfolgt mit dem run-up der offizielle Start in den Lauffrühling über 1,6 km – ohne Zeitmessung und offen für alle Interessenten. Hier sollen vor allem Kinder, Familien und Laufanfänger auf ihre Kosten kommen. Mit der angekündigten Teilnahme der Laufgruppe der Kita Baumschule aus Potsdam West als auch mit den Karate-Kindern des ESV Lok Potsdam werden auch wieder die Kleinsten zahlreich vertreten sein.
Der Hauptlauf über 10 Kilometer für Jugendliche und Erwachsene mit Start um 10 Uhr ist zugleich der zweite Wertungslauf im Cup des Leichtathletikverbandes Brandenburg. Auch der Minimarathon über 4,2 Kilometer, vorrangig für Schüler, mit Start um 10.05 Uhr geht in die Wertung des Brandenburg-Cups ein.
Der Lauf führt die Läufer auf den Uferwegen entlang der Havel über die historische Glienicker Brücke, vorbei an den Schlössern von Babelsberg und Glienicke, vis-a-vis der Heilandskirche sowie durch die Bucht von Moorlake bis zur Pfaueninsel und zurück.
Für die schnellsten Läufer gilt es, die Streckenrekorde über 33:18 Minuten auf der 10-km-Strecke und für den Minimarathon über 4,2 km die 15:04 Minuten zu brechen. Alle Altersklassensieger in der Brandenburg-Cup-Wertung erhalten neben Urkunden auch Siegerpokale. Mit Musik, einem Büfett mit selbstgebackenem Kuchen und mit Speisen vom Grill des Vereinslokals hoffen die Leichtathleten des ESV Lok Potsdam wieder auf zahlreiche Teilnehmer.
Voranmeldungen für den Haveluferlauf sind noch bis zum morgigen Donnerstag online unter www.lok-potsdam.de und per Mail unter jens.butzke@freenet.de oder telefonisch unter 0331/ 280 5871 möglich. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: