Homepage: Ambrosia-Pflanze zurückgezogen
Nach heftigen allergischen Reaktionen von Mitarbeitern des Botanischen Gartens der Uni Potsdam wurde die Ausstellung der allergenen Ambrosia-Pflanze (PNN berichteten) beendet. Wie der Kustos des Botanischen Gartens, Dr.
Stand:
Nach heftigen allergischen Reaktionen von Mitarbeitern des Botanischen Gartens der Uni Potsdam wurde die Ausstellung der allergenen Ambrosia-Pflanze (PNN berichteten) beendet. Wie der Kustos des Botanischen Gartens, Dr. Michael Burkart, nun mitteilte, habe man sich aufgrund der Gefährdung der Mitarbeiter dazu entschlossen, die Pflanze, die für die Besucher hinter Glas gezeigt wurde, abzuschaffen. Sie befindet sich jetzt in den Laboren des Potsdamer Naturkundemuseums zur Präparation, damit sie in absehbarer Zeit sowohl dort als auch im Botanischen Garten wieder zu sehen sein wird – und zwar präpariert, ohne die gefährlichen Pollen. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: