Landeshauptstadt: American Football
Ein unkonventionelles Sportangebot in Potsdam
Stand:
„Potsdam bewegt sich!“ heißt die Aktion, die die Potsdamer Neuesten Nachrichten zum Ferienbeginn gestartet haben. Mit dem dazugehörigen Ferienpass können sechs- bis 14-jährige Kinder und Jugendliche, die in einem Haushalt mit PNN-Abo wohnen, den Sommer über mehr als ein Dutzend Sportarten kostenfrei testen.
Brutal, kompliziert, und fremd – so wird der amerikanische Sport Football meistens beschrieben. Zumindest von jenen, die es nicht kennen. Aber für die etwa 80 Mitglieder der American Football Abteilung des größten Brandenburger Sportvereins SC Potsdam ist Football was anderes – und zwar ein Sport voller Spannung, Spaß und Feuer.
Für den 13-jährigen Florian Helbig ist American Football auch was verlockendes geworden, nachdem er gestern an der Aktion „Potsdam bewegt sich!“ teilnahm und American Football ausprobierte. „Es war ganz anders als ich es mir vorgestellt hatte, obwohl ich in Warnemünde schon ein echtes Footballspiel gesehen habe“, sagte der Junge begeistert nach der anderthalbstündigen Trainingsprobe. „Aber sehr cool, muss ich sagen.“
Unter der Leitung von Trainer Lutz Nichelmann wurde die us-amerikanische Sportart drei interessierten Kindern vorgestellt. Ballübungen wie Werfen, Fangen und Bälle passen wurden den jungen Sportler gezeigt. „Wir machen nur die Grundsachen heute, also keine Abwehr. Dafür braucht man richtige Ausrüstung“, berichtete der 29-jährige Nichelmann. Der frühere Leichtathlet spielt selbst seit zwei Jahren als Receiver für die Männermannschaft „Potsdam Royals“.
Mit einem für American Football typischen Passspiel zeigte er den Kindern, wie man schnell den Ball fängt, dreht und wieder abgibt. „Dieses Spiel simuliert wie es in dem echten Spiel läuft“, erklärte Lutz Nichelmann. „Viele wissen gar nicht, wie schwer es ist, den Football richtig zu halten, und danach zu werfen.“
Florian aber lernte schnell. Sein Naturtalent erschien vielversprechend, und Trainer Nichelmann ermutigte ihn, wiederzukommen. „Unsere Jugendmannschaft wird gerade neu aufgebaut. Schon haben sich 45 Jugendliche angemeldet.“
„Man kann American Football mit keinem anderen Sport vergleichen“, behauptete Florian. „Außer dem Laufen gibt es keine Ähnlichkeiten zu Fußball oder sonst was.“
Trotz seines unbekannten Status – durch Vereine wie die Potsdamer Royals entwickelt und etabliert sich American Football heutzutage in Deutschland. „Jeder kann mitspielen – egal ob dick oder dünn, groß oder klein. Im American Football gibt es eine Position für jede sportliche Fähigkeit und Körpergröße“, bestätigte Lutz Nichelmann. „Einer aus meiner Mannschaft wiegt 160 Kilo!“
C. Detrow
C. Detrow
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: