zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: An Presseschelte nicht geSPART

Jörg Schönbohm sparte auch im Jahr 2003 nicht an Presseschelte. So haben aus seiner Sicht die PNN versucht, den erfolgreiche Wahlkampf der CDU zu torpedieren.

Stand:

Jörg Schönbohm sparte auch im Jahr 2003 nicht an Presseschelte. So haben aus seiner Sicht die PNN versucht, den erfolgreiche Wahlkampf der CDU zu torpedieren. Die kritische Berichterstattung über Widersprüche und Streit in der Landesregierung, der Schönbohm als „Vize“ von Platzeck und Innenminister angehört, habe einzig das Ziel, die Union zur verunsichern. Was jedoch angesichts der Geschlossenheit der Partei niemals gelingen werde. Verunsichert zu haben scheint sie aber den General a.D. selbst. Warum sonst dieser Anpfiff, der freilich außerhalb von Kasernenmauern wirkungslos bleibt? Schönbohm wundert die PNN-Berichterstattung nicht, denn er kenne ja die Herkunft der Zeitung. Weiter führte er auf dem CDU-Kreisparteitag diese mysteriöse Bemerkung nicht aus. Falls er damit meint, die PNN sei aus der SED-Presse hervorgegangen, befindet er sich auf dem Holzweg. Aber selbst ein Innenminister kann irren. Übrigens auch, was die Geschlossenheit seiner Partei betrifft. Das Abservieren des Fraktionsvorsitzenden Eberhard Kapuste und der Austritt von vier der 10 Vorstandsmitglieder aus dem Ortsverband Potdam-Nord erwecken einen ganz anderen Eindruck.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })