Landeshauptstadt: Analyse empfiehlt Convention Center
Großes Kongresszentrum brächte Umsatz von 49 Millionen Euro nach Potsdam
Stand:
Großes Kongresszentrum brächte Umsatz von 49 Millionen Euro nach Potsdam Den Plänen für ein großes Kongresszentrum in Potsdam liegt nunmehr eine detaillierte Marktanalyse zugrunde. Gisela Hank-Haase von der Firma ghh consult GmbH Wiesbaden stellte die Ergebnisse ihrer im Frühjahr dieses Jahres erstellten „weltweiten Marktanalyse“ gestern im Dorint Hotel vor. Dorthin hatte die Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH geladen, zu einer Veranstaltung unter dem Titel „Wirtschaftsfaktor Tagungs-Kongress- und Geschäftstourismus in Potsdam“. Laut Hank-Haase würde ein „Convention Center“ auf dem Gelände des Filmparks Babelsberg mit einer Kapazität von 5000 Kongressteilnehmer-Plätzen einen zusätzlichen jährlichen Umsatz in Potsdam von 48 Millionen Euro auslösen. Der zusätzliche Einkommenseffekt bei den Potsdamer Einzelhändlern, den Tourismus-, Gastronomie-, Hotel- und Eventanbietern betrage 19 Millionen Euro. Etwa mit 1000 zusätzlichen Vollzeit-Arbeitsplätzen sei zu rechnen. Im Ergebnis ihrer Analyse empfiehlt die Marktforscherin den Bau eines großen Kongresszentrums in Potsdam. Quantitativ gebe es in Deutschland zwar Überangebote auf dem Kongress-Markt, jedoch sei dieser qualitativ nicht ausgeleuchtet. Als Beispiel nannte sie das Internationale Kongress Centrum (ICC) in Berlin, das über einen 9000-Plätze-Saal verfügt, jedoch in seiner „Struktur wenig einladend“ sei. Ein Kongress müsse Erlebnisse bieten, da biete Potsdam günstige Voraussetzungen. Hank- Haase verwies darauf, dass auch in Köln (Messegelände), Bonn (ehemaliger Plenarsaal) und Frankfurt/Main (Ex-US-Airport) große Kongresskapazitäten in Planung seien, die sich 2005 auf den deutschen 50 Milliarden-Umsatz-Markt der Tagungen und Kongresse begeben. Größter Anbieter sei aber Berlin. Wie Heike Mahmoud von der Berlin Tourismus Marketing GmbH (BTM) erklärte, gab es 2003 in Berlin 72400 Veranstaltungen mit 5,7 Millionen Teilnehmern, 2,5 Millionen Übernachtungen und einem Umsatz von 754 Millionen Euro. 560 Hotels mit über acht Betten gebe es in Berlin, davon 19 Fünf-Sterne- und 88 Vier-Sterne-Hotels. TMB-Geschäftsführer Dieter Hütte bezifferte die Potsdamer Kapazitäten: 15 Hotels mit Tagungskapazitäten bis zu 700 Personen, insgesamt 155 Tagungsräume stünden zur Verfügung mit einer Ausstellungsfläche von 2800 Quadratmetern. Um Potsdam als Tagungsstandort voranzubringen, kündigte Hütte für 2005 die Gründung eines Professional Congress Organizers (PCO) innerhalb der TMB an. Auf die Pläne zu einem Convention Center angesprochen, sagte Friedhelm Schatz, Geschäftsführer des Filmparks, „kein Wort“. Aber es sei richtig, er „habe ein persönliches Faible für eine große Halle in Babelsberg“. G. Berg
G. Berg
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: