Landeshauptstadt: ANDERE WEGE INS AUSLAND
Für junge Menschen gibt es viele Möglichkeiten, sich über lange Zeiträume aus Deutschland abzusetzen. Ein Beispiel ist der Europäische Freiwilligendienst (EFD), bei dem 18- bis 30-Jährige die Chance haben, sich in gemeinnützigen Projekten in Europa zu engagieren.
Stand:
Für junge Menschen gibt es viele Möglichkeiten, sich über lange Zeiträume aus Deutschland abzusetzen. Ein Beispiel ist der Europäische Freiwilligendienst (EFD), bei dem 18- bis 30-Jährige die Chance haben, sich in gemeinnützigen Projekten in Europa zu engagieren. Sogenannte Entsendeorganisationen vermitteln dabei die Kontakte zu den Einsatzstellen im Ausland. Unter www.go4europe.de gibt es dazu viele Infos. Eine andere Möglichkeit ist der Jugendaustausch. Ein Wegweiser dafür findet sich im Internet unter www.aja-org.de: Hier stellen sich mehrere gemeinnützige Austausch-Organisationen vor. Viele Jugendliche fahren aber auch einfach unter dem Motto „Work and Travel“ ins Ausland – arbeiten und reisen. Auf solche Vorhaben haben sich etwa die Internet-Anbieter www.aifs.de und www.travelworks.de spezialisiert. Auch ein Au- Pair-Jahr ist möglich: Da bekommt man Geld, wird in einer Gastfamilie aufgenommen und hilft dort mit. Tipps gibt es unter www.au-pair-society.org und www.guetegemeinschaft-aupair.de. pbi
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: