zum Hauptinhalt

Sport: Andreas Erm probt für Olympia-Doppelstart

Potsdamer starten beim Geher-Weltcup in Naumburg über 20 km

Stand:

Potsdamer starten beim Geher-Weltcup in Naumburg über 20 km Dem Potsdamer WM-Dritten über 50 km Andreas Erm soll der Geher-Weltcup am Wochenende in Naumburg einen ersten Fingerzeig darauf geben, ob er im Sommer bei den Olympischen Spielen in Athen einen Doppelstart über 50 und 20 km angehen kann. „Die Stärksten der Weltspitze gehen beide Strecken, vielleicht ist das ja auch für Andreas drin“, sagt sein Trainer Ronald Weigel. Erm wird daher in Naumburg am Sonnabend auf die 50 km verzichten und tags darauf die 20 km absolvieren; hier trifft er u. a. auf Weltrekordler und Weltmeister Jefferson Perez (Ekuador). Ob es dann schon für die Olympianormzeit von 1:21,00 h reichen wird, „bleibt abzuwarten“, so Weigel. „Wichtig ist vor allem der Vergleich mit der Weltspitze. Reicht die Zeit noch nicht, könnte Andreas die auch bei den Deutschen Meisterschaften Anfang Juni in Hildesheim oder beim Grand Prix Ende Juni in Dublin gehenen. Auf Krampf versuchen wir es jedoch nicht.“ Über 50 Kilometer ist Erm schon für Olympia in Athen qualifiziert. In Naumburg am stärksten besetzt sind die 20 km der Frauen mit den Top 12 der Disziplin-Weltrangliste. Weltmeisterin und Spitzenreiterin Yelena Nikolajeva (Russland) gilt als Mitfavoritin; ebenso die Siegerin des letzten Weltcups in Turin, Erica Alfridi, und Elisa Rigaudo (beide Italien), die die ersten beiden Rennen der diesjährigen Race Walking Challenge in Tijuana und Rio Major gewann. Liping Wang aus China, Olympiasiegerin von 2000, ist ebenfalls avisiert. Melanie Seeger aus Potsdam, als WM- Achte praktisch schon qualifiziert, muss für Olympia als eine der drei schnellsten Deutschen einen Leistungsnachweis von 1:33,00 h gehen, Vereinskameradin Sabine Zimmer die Normzeit von 1:31,00 h knacken und ebenfalls zu den deutschen Top 3 gehören. Stärkste nationale Kontrahentinnen sind Kathrin Boyde (Breisgau) und Andrea Meloni (Diez). Und Maja Landmann vom SC Potsdam kann sich über 10 km der Juniorinnen mit einer Zeit von 48:30 min für die JWM qualifizieren. M. M.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })