Sport: Andreas Leonhardt Vizemeister der Kombination
In der Kombinationswertung – bestehend aus Trickski, Slalom und Sprung – ist Andreas Leonhardt am vergangenen Wochenende bei den Deutschen Meisterschaften Wasserski Boot auf dem Fetzer See in Baden Württemberg Zweiter geworden. Der Nachwuchs-Bundestrainer aus den Reihen des WSC „Preussen“ Caputh sicherte sich im Trickski mit 6390 Punkten die Goldmedaille (PNN berichteten) und verwies die starke Konkurrenz aus Feldberg auf die Plätze.
Stand:
In der Kombinationswertung – bestehend aus Trickski, Slalom und Sprung – ist Andreas Leonhardt am vergangenen Wochenende bei den Deutschen Meisterschaften Wasserski Boot auf dem Fetzer See in Baden Württemberg Zweiter geworden. Der Nachwuchs-Bundestrainer aus den Reihen des WSC „Preussen“ Caputh sicherte sich im Trickski mit 6390 Punkten die Goldmedaille (PNN berichteten) und verwies die starke Konkurrenz aus Feldberg auf die Plätze. Die anderen drei Titel in der Kombinationswertung, Slalom und Sprung gingen an den Kamenzer Nick Böttcher. Leonhardt belegte im Slalom nach dreieinhalb umfahrenen Bojen bei zwölf Meter Leinenlänge Rang drei, Böttcher schaffte zwei Bojen bei 11,25 Meter Leinenlänge. Auch im Sprung dominierte Böttcher mit 59,80 Meter, Leonhardt erreichte 52,80 Meter und wurde Fünfter. Bei den Frauen ging die Jugendliche Julia Hüller an den Start und wurde sowohl im Slalom als auch im Trickski Achte. Sie hofft auf die Deutschen Jugendmeisterschaften in knapp zwei Wochen, bei denen sie um die Medaillen fahren will. Sie sind einer der kommenden Höhepunkte für die Wasserskiläufer aus Caputh, die in Person von Gabriele Hüller alle Deutschen Rekorde in der Seniorenklasse IIsowohl im Sprung (25,10 Meter) als auch im Slalom und Trickski halten. Am kommenden Sonnabend werden die Caputher Wasserskifahrer ab 16.30 Uhr auf dem Caputher Gmünd anlässlich des Fährfestes zu sehen sein. Dabei wollen sie Figuren und Sprünge sowie Showeinlagen präsentieren. pnn
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: