Landeshauptstadt: Andreas Schulz bei MBS neuer Vorstandschef
Die Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS) hat einen neuen Vorstandschef. Wie die Bank am Dienstag mitteilte, habe der Verwaltungsrat gestern Andreas Schulz zum Vorsitzenden des Vorstandes bestimmt.
Stand:
Die Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS) hat einen neuen Vorstandschef. Wie die Bank am Dienstag mitteilte, habe der Verwaltungsrat gestern Andreas Schulz zum Vorsitzenden des Vorstandes bestimmt. Damit tritt der 50-Jährige die Nachfolge von Johannes Werner an, der die Bank 2010 übernommen hatte und dessen Vertrag Ende November ausgelaufen, aber laut Bank „in beiderseitigem Einvernehmen“ nicht verlängert worden war. Medienberichten zufolge war Werner schon im Mai 2014 freigestellt worden. Gründe wurden nicht genannt.
Schulz ist den Angaben zufolge seit Anfang 2013 Mitglied des Vorstandes, war zuvor zehn Jahre stellvertretendes Mitglied. Er arbeitet seit 1994 für die MBS. „Ich freue mich sehr, Andreas Schulz mit dieser verantwortungsvollen Aufgabe betrauen zu können“, erklärte Burkhard Schröder, Vorsitzender des Verwaltungsrates und Landrat des Kreises Havelland.
Die MBS ist die größte Sparkasse Brandenburgs und verfügt über das größte Geschäftsgebiet aller Sparkassen. Es umfasst die Kreise Havelland, Oberhavel, Potsdam-Mittelmark, Teltow-Fläming und Dahme-Spreewald sowie die kreisfreien Städte Brandenburg/Havel und die Landeshauptstadt Potsdam. mat
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: