zum Hauptinhalt

Sport: Angebote nach Niederlage Motor unterlag in Demmin, Melcher und Hoppe mit Offerten

Ein positives Fazit aus einer Niederlage: das zieht Trainer Ralph Mantau nach dem Kampfabend am Samstag von Motor Babelsberg beim KSV Demmin/Greifswald. In der Oberliga A dem nun feststehenden Aufsteiger in die 1.

Stand:

Ein positives Fazit aus einer Niederlage: das zieht Trainer Ralph Mantau nach dem Kampfabend am Samstag von Motor Babelsberg beim KSV Demmin/Greifswald. In der Oberliga A dem nun feststehenden Aufsteiger in die 1. Bundesliga 11:13 unterlegen, fand er dennoch lobende Worte für seine Boxer. „Wir haben uns hier gut verkauft“, so der Trainer und Manager in Personalunion, der zwei seiner Jungs am Abend noch neue Verträge anbot. Vor allem seine „schweren Jungs“ Anatolij Hoppe und Alex Melcher haben ihn zum wiederholten Mal überzeugt, so dass er beide längerfristig an Motor binden will. Schwergewichtler Melcher, der nach dem teilweisen Rücktritt von René Fiebig aus familiären Gründen und dem Verletzungspech von Michal Torwanicki seinen zweiten Kampf im roten Dress absolvierte, soll künftig Mitglied bei Motor werden und an den Landesmeisterschaften teilnehmen. In Demmin bezwang der 30-jährige Doppel-Europameister im Kickboxen einen der besten Schwergewichtler der Oberliga A, Kay Ahrendt, mit seiner Reichweite und der Führhand. Zwei Jahre stand der Zweimetermann nicht im Ring, bevor Mantau vor drei Wochen von Melcher erfuhr, der seinerseits drei Tage nach dem Anruf des Babelsbeger Managers im Ring stand. Und Hoppe? Der Hamburger mit einer abgeschlossenen Tischlerlehre steht einer längerfristigen Bindung an die Oberligamannschaft aufgeschlossen gegenüber, würde laut Mantau sogar nach Potsdam ziehen. Am Samstag schlug er Alexander Tomojan in der zweiten Runde k.o. Eher eine Seltenheit im Amateurboxsport. Zwei der drei Motor-Siege holten Melcher und Hoppe, den dritten gab es im Auftaktkampf von Marcel Schneider gegen Victor Bieche. Die anderen Kämpfe gingen im Fünferpack an die Gastgeber, die sich dadurch den Aufstieg in die Bundesliga sicherten. Für Babelsberg geht es durch den Sieg vom Boxteam Mecklenburg in Mühlheim (12:11) wohl nur noch um Platz 3, mit einem Sieg gegen Mecklenburg im nächsten Kampf am 3. April im Toyota-Autocenter Großbeerenstraße wäre dieser gefestigt. Motor gegen Demmin: bis 54,0 kg: Schneider – Bieche 2:1, bis 57,0 kg: Märkisch – Schaer 1:2 (Aufgabe 3. Runde), bis 60,0 kg: Terskich – Fahadincev 1:2 (RSC 2. Runde), bis 64,0 kg: Mittag – Hensel 2:1, bis 69,0 kg: Kaiser – Sandanavicius 1:2, bis 75,0 Kg: Rosomkievicz – Jasevicius 1:2, bis 81,0 kg: Hoppe – Tomojan 2:0 (k.o. 2. Runde), über 81 kg: Melcher – Ahrendt 2:1. jab

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })