zum Hauptinhalt

Sport: Angreifende „Adler“

USV Potsdam will ersten Heimsieg der Rugby-Saison

Stand:

Ein unangenehmer Gegner sei er, der Berliner SV 92. Sagt Robby Lehmann, und der muss es wissen. Der Trainer des Rugby-Zweitligisten USV Potsdam hat die letzten Spiele gegen den Tabellennachbarn noch gut im Gedächtnis. Zwar konnten seine Männer die Partien immer für sich entscheiden, aber so richtig überzeugend war das nicht. „Da ist mehr drin“, sagt der Coach.

Das soll seine Mannschaft heute unter Beweis stellen. Zum zweiten Heimspiel der Saison bitten die „Adler“ um 15 Uhr auf den Sportplatz hinter dem Neuen Palais; dann wollen sie abermals als Sieger vom Platz gehen. Ein einziges Heimspiel hat das Team in der laufenden Saison erst absolviert, und das ging verloren. Erwartungsgemäß, denn mit dem DSV 78/08 Ricklingen kam damals der selbst ernannte Aufstiegsanwärter an den Park Sanssouci und schlug die Gastgeber mit 44:21. Böse oder gar enttäuscht waren die Potsdamer am Ende allerdings nicht, denn das, was da gegen den haushohen Favoriten geboten wurde, war schon aller Ehren wert. Mit einer 7:0-Führung gingen beide Mannschaften in die Pause – zum Schluss setzte sich allerdings der Aufstiegsaspirant durch.

Einer erwarteten Niederlage stehen inzwischen drei Auswärtssiege gegenüber, und an die Erfolge der letzten Wochen soll am Samstag angeknüpft werden. Am vergangenen Samstag kehrten die USV-Mannen aus Hannover mit einem 33:7-Sieg gegen den SC Germania List zurück (PNN berichteten), der inzwischen gegen den Abstieg kämpft und sich in der vergangenen Saison noch wacker gegen Potsdams „Adler“ schlug. „Damit liegen wir mit 15 Punkten auf dem fünften Tabellenplatz und untermauern weiter unser gestecktes Ziel“, sagt Robby Lehmann. „Ein Platz unter den ersten fünf ist unser Minimalziel. Zwei Plätze weiter oben ist das sportliche Ziel der Mannschaft.“

In Potsdam soll am heutigen Samstag in jedem Fall der erste Heimerfolg gelingen. Dazu hat Lehmann eine klare Linie ausgegebene: „Wir wollen dem Spiel von Beginn an unseren Stempel aufdrücken.“ Der komplette Kader steht dafür zur Verfügung.Henner Mallwitz

Henner Mallwitz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })