Sport: Angriff auf den Silberrang
Claudia Hoffmann optimistisch zu Deutschen Hallenmeisterschaften
Stand:
Claudia Hoffmann optimistisch zu Deutschen Hallenmeisterschaften Massage, Solarium, Erholung – einen Tag vor der Fahrt zu den Deutschen Hallenleichtathletik-Meisterschaften in Dortmund war für Potsdams Olympiahoffnung Claudia Hoffmann gestern Relaxen angesagt. „Wir haben in dieser Woche nochmal ordentlich gearbeitet. Da tut die Ruhe heute richtig gut“, gestand die 21-Jährige des SC Potsdam, die am Wochenende in der Dortmunder Helmut- Körnig-Halle über ihre Spezialdisziplin, die 400 m, sowie als Startläuferin der 4mal- 400-m-Staffel ihres Vereins antreten wird. Während abzuwarten bleibt, ob sie über 4mal 400 m gemeinsam mit Antje Laube, Kassandra Urban und Judith Dietze bis in den Endlauf kommt, hat die Staffel-WM-Vierte von Paris in ihrem Sololauf durchaus große Pläne. „Ich möchte in Dortmund eine Medaille gewinnen“, erklärte sie, um auf Nachfrage einzuräumen: „Ja, ich will um Silber kämpfen.“ Während Claudia Marx von der LG Nike Berlin, ihre Staffel-Kameradin von Paris, als haushohe Favoritin an den Start geht – Titelverteidigerin Grit Breuer fehlt nach ihrer Achillessehnenoperation –, „ist dahinter alles offen“, meint die Potsdamerin. Deren Hallensaison vor einigen Wochen ebenfalls völlig offen schien, denn krankheitsbedingt musste Claudia Hoffmann einige Tage völlig mit dem Sport aussetzen. „Meine Nieren haben damals fast versagt, es war schlimm und eine Weile überhaupt nicht an Training zu denken“, erinnerte sie sich an die Situation, aus der sie nun wieder auf dem Weg nach oben ist. „Meine Starts bei den Landesmeisterschaften im Luftschiffhafen kamen noch zu früh“, räumte sie ein. „Danach wurde es aber wieder besser.“ Am 4. Februar wurde sie beim 10. Dortmunder Leichtathletik-Hallensportfest in 53,66 s Zweite hinter Marx, die damals mit 52,45 s deutsche Jahresbestzeit lief. „Da klappte es auf den ersten 350 Meter schon wieder super, am Ende fehlte mir aber wegen der Pause noch das Stehvermögen,“ erzählte die Havelstädterin. Auch Trainer Frank Möller sieht wieder Fortschritte bei seinem Schützling. „Claudia hat das Zeug, jetzt um Silber zu kämpfen“, meint der Potsdamer, der Hoffmann auch für die 200 m in Dortmund gemeldet hatte. „Das geschah vor allem sicherheitshalber, falls die 400 Meter für sie durch einen erneuten Krankheitsausfall zu viel gewesen wären. Da beide Rennen zu zeitnah erfolgen, verzichtet Claudia nun auf die 200 Meter.“ Von vornherein abgeschrieben hat die Potsdamer Sportsoldatin die diesjährige Hallen-WM am 7. März in Budapest. „Die passen nicht in unsere Olympiavorbereitung“, sagt sie. Letzte Hallenstarts in diesem Winter folgen beim Erdgas-Meeting am nächsten Freitag in Chemnitz und beim Meeting „L.E. Athletics“ zwei Tage später in Leipzig Zu Potsdamer Dreikämpfen kommt es bei den Meisterschaften im 3000-m-Gehen (Melanie Seeger, Sabine Zimmer, Maja Landmann) und über 1500 m der Frauen (Kathleen Friedrich, Antje Möldner, Carmen Rüdiger). Andreas Erm hat seinen Titel im 5000- m-Gehen zu verteidigen (PNN berichteten), außerdem starten am Wochenende Stefan Beyer (400 m) und Stefan Hakl (60 m Hürden) für den SC Potsdam. M. M.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: