zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Angriff auf Trinkwasserressourcen

Zu: „Neubauten in Trinkwasserschutzzone geplant“, 27.2.

Stand:

Zu: „Neubauten in Trinkwasserschutzzone geplant“, 27.2.
Nach der Niederbringung von zahlreichen Erdwärmesonden im Teltower Mühlendorf vor gut einem Jahr ist nun wohl ein weiterer Angriff auf unsere Trinkwasserressourcen geplant. In der Blumensiedlung südlich des Wasserwerkes an der Grenze zur Schutzzone II und somit nahe am Wasserwerk soll ein neues Baugebiet ausgewiesen werden. Die Ausweisung von neuen Baugebieten ist in der Trinkwasserschutzzone III verboten. Dies hat zum Ziel, die Grundwasserneubildung zu erhalten, schützende Boden- und Deckschichten nicht zu zerstören und zusätzliche Nutzungen und damit mögliche Gefährdungen aus den Schutzzonen fernzuhalten. In Gesprächen hört man dann oft Argumente wie „Ach, so eine Bebauung ist doch nicht so schlimm!“ – aber das ist die falsche Herangehensweise. Ziel der Trinkwasserschutzzonen ist nicht nur, den Status quo zu erhalten, sondern auch den Schutz zu verbessern. Die für die Trinkwasserversorgung genutzten Wasserressourcen sind ein höchst wertvolles Gut! Sie dienen der Versorgung für lange Zeit, denn Ersatz gibt es nicht. Mit den Entscheidungen von heute werden auch die Grundlagen für die Bereitstellung von Trinkwasser hoher Qualität für unserer Kinder und Enkelkinder und viele weitere Generationen gelegt. Dieser Kenntnis müssen sich alle Entscheidungsträger bewusst sein. Die Sicherung der Trinkwasserversorgung bedeutet Daseinsvorsorge für die Region Teltow, Stahnsdorf und Kleinmachnow und wird von hoher Verantwortung getragen.
Die Region entwickelt sich stark und es wird in Zukunft jeder Tropfen sauberen Wassers benötigt! Deshalb kann ich nur an alle Entscheidungsträger appellieren, sich für den Schutz der Trinkwasserressourcen und für die Zukunft der Region einzusetzen!
Dipl..-Hydr. Karsten Zühlke, Teltow

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })