zum Hauptinhalt

Sport: Anja Mittags Zukunft in Malmö fraglich

Die zweite Liasion Anja Mittags mit der schwedischen Frauenfußball-Nationalliga Allsvenskan droht bei Malmö LdB wie der erste Versuch vor ein paar Jahren bei Qbik Karlstad daneben zu gehen. Damals war es eine Verletzung, die die Ex-Potsdamerin zwangspausieren ließ.

Stand:

Die zweite Liasion Anja Mittags mit der schwedischen Frauenfußball-Nationalliga Allsvenskan droht bei Malmö LdB wie der erste Versuch vor ein paar Jahren bei Qbik Karlstad daneben zu gehen. Damals war es eine Verletzung, die die Ex-Potsdamerin zwangspausieren ließ. Jetzt steht möglicherweise der ganze Verein, zu dem Mittag Anfang Januar dieses Jahres von Turbine Potsdam gewechselt war, finanziell vor dem Aus, obwohl er amtierender schwedischer Meister ist und mit LDB einen großen und treuen Hauptsponsor hat.

Der soll nach Presseberichten aber an seine Grenzen gekommen sein. 24 Millionen Kronen, also rund 2,5 Millionen Euro, hat der Kosmetik-Konzern bislang in den Verein gesteckt. Mehr gehe nicht, heißt es. Vereinschefin Cecilia Tholse sagt in der großen nationalen Zeitung „Expressen“, dass die Lage sehr ernst sei. Es werde schwer, die im April beginnende Saison 2012 anzutreten. Zum einen laufe der Vertrag mit der Kosmetikfirma zum Jahresende aus, zum anderen habe man ein teures Team. Neben Anja Mittag wurden auch die Ex-Brauweilerin Katrin Schmidt von Tyreso FF und der Schweizer Angriffsstar Ramona Bachmann von Umea IK geholt. Bachmann müsse eventuell zurück transferiert werden, um Geld zu sparen. Von der Stadt Malmö erhielt der Verein 90 000 Kronen – angesichts der 1,5 Millionen Kronen für die Männer von Malmö FF, die außerdem durch das große Stadion unterstützt werden, fühlen sich die LdB-Frauen hier benachteiligt.

Die Champions-League-Spiele gegen den 1. FFC Frankfurt im März – bei denen Anja Mittag nicht eingesetzt werden darf, da sie in dieser Saison bereits für Turbine in der Königsklasse stürmte – seien nicht gefährdet, weil hier die Unterstützung durch die UEFA greife, heißt es. Am 28. Februar auf der Jahreshauptversammlung wisse man möglicherweise mehr um die Finanzsituation zur Saison. Falls nicht, wolle Tholse zurücktreten. R.H.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })