Sport: Anknüpfen
SC-Volleyballerinnen empfangen SCU Emlichheim
Stand:
SC-Volleyballerinnen empfangen SCU Emlichheim Die Zweitliga-Volleyballerinnen des SC Potsdam haben die knappe Niederlage bei Alemannia Aachen gut verkraftet. Das Spiel vom vergangenen Wochenende wurde in den vergangenen Tagen intensiv ausgewertet, und dies führte zu einer klaren Zielstellung. „In Aachen haben wir eine ganz tolle Mannschaftsleistung geboten, und die wollen wir auch vor unserem eigenen Publikum zeigen“, sagt Coach Volker Knedel, der nach dem Match vor allem auch die konstante Leistung von Martina Gast hervorhob. Ein leichtes Unterfangen wird das nächste Spiel am Sonnabend jedoch nicht: Mit dem SCU Emlichheim tritt um 16 Uhr der derzeitige Fünfte gegen den Vorletzten der zweiten Bundesliga in der Sporthalle an der Heinrich-Mann-Allee an. Und: Die Potsdamerinnen müssen ohne ihre Langzeitverletzte Claudia Ahlert und ohne Neuzugang Sandra Piasecki, die längerfristig erkrankt ist, auskommen. „Das wird für uns sehr schwer, zumal sich Emlichheim enorm verstärkt hat“, so Knedel. „Die Mannschaft hat sich verjüngt, tritt mit sehr großen Spielerinnen an und will unbedingt wieder in die erste Bundesliga aufsteigen.“ Kein unbedingter Maßstab sei die „Fahrstuhl-Mannschaft“, die schon des öfteren den Wechsel von der ersten zur zweiten Bundesliga unternehmen musste. „Für die zweite zu gut, für die erste fehlt einiges“, schätzt Knedel ein. Ein oder zwei Satzgewinne wären für die Potsdamerinnen da bereits ein großer Erfolg. Und ein Sieg? „Der wäre eher utopisch; wir wollen realistisch bleiben“, dämpft der Coach die Erwartungen. Ein interessantes Spiel soll es allemal werden – allein schon, um die Potsdamer Volleyballfans ein erneutes Mal zu verwöhnen. Die Mannschaft aus der Grafschaft Bentheim an der niederländischen Grenze setzte sich im ersten Spiel der Saison gegen Neustadt-Glewe klar mit 3:0 durch und musste sich anschließend dem VCO Berlin knapp mit 2:3 geschlagen geben. Das Team baut einerseits auf den Nachwuchs aus den eigenen Reihen, verfügt aber unter anderem mit Jana-Franziska Poll auch über eine Außenangreiferin, die zum Kader der deutschen Juniorinnen-Nationalmannschaft gehört. Hinzu kommen sechs Spielerinnen, die bereits Erfahrungen in der ersten Bundesliga sammeln konnten. Trainiert wird der SCU Emlichheim von der ehemaligen Bundesligaspielerin Danuta Brinkmann. H. M.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: