Sport: Anschlusstreffer kam zu spät
SVB II mangelte es gegen den Tabellenführer an Selbstbewusstsein
Stand:
Die mangelnde Torgefährlichkeit des SV Babelsberg 03 II war am Sonnabend entscheidend für die 1:2-Niederlage im Spitzentreffen mit dem Brandenburger SC Süd 05. „Gegen den Tabellenersten darf man schon mal verlieren, aber nicht mit solch einem Auftritt, wie wir ihn heute zeigten“, ärgerte sich Trainer Thomas Leek über den „Angsthasenfußball“, den seine Truppe vor allem in der ersten Hälfte zeigte.
Zwei, drei laue Schüsschen aus dem Hinterhalt, eine gute Chance durch Daniel Feller (26.), als er aus 15 Metern am rechten Pfosten vorbei schoss, waren bis zur Pause die einzigen erwähnenswerten Aktionen aus Babelsberger Sicht Da lagen die Gäste bereits mit 2:0 vorn. René Görisch hatte in der 5. Spielminute den Blitzstart vorbereitet, als er den überforderten Erhan Gündüz an der rechten Torauslinie versetzte. Sebastian Rauch wehrte den Schuss aus spitzem Winkel noch ab, gegen Andreas Frickes Abstauber war er dann allerdings chancenlos. Auch beim 0:2 (19.) war die Babelsberger Abwehr nicht bei der Sache. David Kappel schlug von Höhe der linken Eckfahne einen Freistoß vor das Tor. Am langen Pfosten stand René Görisch und konnte einköpfen.
Danach zeigten die Gäste den rund 180 Besuchern – die Hälfte davon mitgereiste Fans –, dass sie nicht zu Unrecht an der Tabellenspitze der Brandenburgliga stehen. Sie taten nur noch das Nötigste und liefen dennoch kaum Gefahr, den Vorsprung einzubüßen. Auch als die Platzbesitzer nach dem Wechsel ihre Zurückhaltung abstreiften und zeitweise sogar eine leichte Feldüberlegenheit erkämpften, waren noch immer deutliche Unterschiede zu den mit langen, präzisen Flanken vorgetragenen Angriffen der Brandenburger zu erkennen.
Dank des für Daniel Trunschke (80.) eingewechselten Patrick Deupert wurde die Schlussphase doch noch spannend. Deupert jagte in der 83. Minute einen 25-m-Freistoß flach neben dem linken Pfosten ins Tor: 1:2. Der Anschlusstreffer beflügelte die Nulldreier noch einmal, war aber zu spät gefallen. Es reichte nicht mehr zum Ausgleich. Der wäre allerdings schmeichelhaft gewesen. H. J.
SV Babelsberg 03 II: Rauch; Wilhelm, Pflaumbaum, Gündüz; Busch, Lücke, Vukadin, Schmidt; Trunschke (80. Deupert); Feller (67. Yi), Heller (60. Szywala).
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: