Homepage: Antikörper leichter herstellen
2,8 Millionen Euro für Nachwuchsforscher
Stand:
Eine Nachwuchsforschergruppe an der Universität Potsdam, die sich mit Methoden zur leichteren Herstellung von Antikörpern beschäftigt, gehört zu den Siegern im Wettbewerb „InnoProfile“ des Bundesforschungsministeriums. Die Gruppe im Institut für Biochemie und Biologie wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft in den kommenden fünf Jahren mit 2,8 Millionen Euro gefördert. Antikörper sind die in der medizinischen Diagnostik am häufigsten verwendeten Biomoleküle. Sie besitzen ein enormes Marktpotenzial und gewinnen als Therapeutika an Bedeutung. Wenn es gelingt, diese neue Technologie zu etablieren, ist dies für alle Bereiche der biomedizinischen Forschung, die sich mit Antikörpern beschäftigen, hilfreich. Der Erfolg des Projektes würde dem gesamten Biotechnologie-Standort Berlin-Brandenburg wichtige Impulse geben. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: