Homepage: Antrittsvorlesung: Biologische Physik
Zum Thema „Zelldynamik aus Sicht der Strukturbildung – physikalische Konzepte für ein biologisches Problem“ hält Prof. Dr.
Stand:
Zum Thema „Zelldynamik aus Sicht der Strukturbildung – physikalische Konzepte für ein biologisches Problem“ hält Prof. Dr. Carsten Beta heute seine Antrittsvorlesung an der Universität Potsdam. Die Beweglichkeit von Zellen spielt eine zentrale Rolle bei einer Vielzahl biologischer Vorgänge, wie zum Beispiel der Embryonalentwicklung, der Heilung von Wunden oder der krankhaften Ausbreitung von Krebszellen im Körper. Am Beispiel der Beweglichkeit einer einfachen Amöbe können grundlegende Mechanismen der Zelldynamik untersucht und auf der Grundlage physikalischer Konzepte erklärt werden. Carsten Beta studierte Chemie und promovierte beim Nobelpreisträger Gerhard Ertl am Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft in Berlin. Beta, der eine Juniorprofessur für Biologische Physik bekleidet, spricht heute um 17.15 Uhr im Haus 25 am Unistandort Golm. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: