zum Hauptinhalt

Potsdam: Appell im Kampf gegen „Verzopfungen“

Immer mehr Pumpwerke sind verstopft. Die Stadtwerke Potsdam bitten nun darum, Feuchttücher nicht mehr über die Toilette zu entsorgen.

Stand:

Potsdam - Die kommunalen Stadtwerke bitten die Potsdamer darum, Feuchttücher nur sparsam zu nutzen und nicht über die Toilette zu entsorgen. Man kämpfe zunehmend mit Problemen in den Pumpwerken der Kanalisation. Denn solche Tücher würden zusammen mit Haaren und anderen Hygieneartikeln zunehmend Rohre und Pumpen verstopfen. Es würden sich bis zu zehn Zentimeter dicke, lange „Verzopfungen“ bilden, diese verursachen Störungen und damit unnötige Kosten. „Im schlimmsten Fall fallen die Pumpen aus“, so die Stadtwerke in einer aktuellen Mitteilung.

In den vergangenen Jahren sei deutschlandweit ein massiver Anstieg verstopfter Pumpwerke verzeichnet, weil sich Feuchttücher an den Rotorblättern verfangen. Auch die beliebten feuchten Toilettentücher stellten eine große Herausforderung für das Abwassersystem dar. Derzeit arbeiten die Tücher-Hersteller gemeinsam mit Wasserversorgern an verbesserten Eigenschaften für die Feuchttücher, damit diese sich zersetzen. 

+++

Lesen Sie weiter: Im Vergleich der 100 größten deutschen Städte sind die Abwasserkosten nirgendwo so hoch wie in Potsdam. Der Grund dafür hat aber nichts mit Wasser zu tun.

+++

PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })