zum Hauptinhalt

Homepage: Arbeit! Arbeit! Arbeit?

Civitas-Reihe der FH zum Thema Arbeit beginnt

Stand:

Civitas-Reihe der FH zum Thema Arbeit beginnt Die FH Potsdam setzt im Wintersemester ihre interdisziplinäre Veranstaltungsreihe „Civitas“ fort. Der nunmehr sechste Vorlesungszyklus steht unter dem Motto „Arbeit! Arbeit! Arbeit?“. Kaum ein Thema beherrscht die öffentliche Diskussion seit Jahren so intensiv wie die nach der Zukunft der Arbeit. Ist die Sockelarbeitslosigkeit ein Langzeitphänomen oder „nur“ Ausdruck einer vorübergehenden konjunkturellen Krise? Wird die auf Kontinuität angelegte „normale“ Berufsbiographie abgelöst durch die prekäre und riskante Bastelbiographie – eine Mischung aus projektorientierter Tätigkeit, gegebenenfalls fachfremden Jobs und Phasen der Erwerbslosigkeit? Wie sind berufliche Verpflichtungen und Pflichten gegenüber Familie und Freunden, aber auch Ehrenamt und außerberufliches Engagement unter einen Hut zu bringen? Das öffentliche Interesse an diesen Fragen ist zugleich auch das Interesse der Hochschule: In welche Berufe – auch ganz neuen Zuschnitts – gehen die Absolventen der Hochschule, wie werden sie die Arbeitswelt prägen? Welche Möglichkeiten bieten sich mit den neuen Abschlüssen Bachelor und Master? Wie prägt die Hochschule durch neue Angebote und Strukturen die Arbeitswelt der Zukunft? Civitas VI nähert sich dem Thema aus der Sicht der unterschiedlichen Fächer und Studiengänge und nimmt auch die Chancen und Möglichkeiten, die mit dem massiven Wandel verbunden sind, in den Blick. Die Rektorin der FH, Prof. Helene Kleine hält am 7. November den Auftaktvortrag . Die Vorträge finden jeden Montag um 18 Uhr im „Schaufenster“ der FH Potsdam am Alten Markt, Friedrich-Ebert-Str. 6 statt. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })