zum Hauptinhalt

Homepage: Arbeit neu betrachten

Civitas-Vorlesung der Fachhochschule zur Arbeit

Stand:

Sozialtheologische Anmerkungen zu ‚ora et labora liefert Frieder Burkhardt in seinem Vortrag im Rahmen der interdisziplinären Vorlesungsreihe „Civitas: Arbeit! Arbeit! Arbeit?“ am Montag an der Fachhochschule Potsdam. Die Theologie habe das Thema „Arbeit“ oft stiefmütterlich und besonders auch stiefväterlich behandelt, so Burkhardt. Dabei gäbe es gute Gründe für die Annahme, dass die menschliche Arbeit eine Erfahrungsbasis für die Ausbildung von Glaube und Theologie ist. Denn der Gott des Alten Testaments der Bibel kümmere sich um unmenschliche Arbeitsverhältnisse und institutionalisierte alle sieben Tage eine „regelmäßig wiederkehrende totale Arbeitsniederlegung“, den Sabbat. Auch da, wo Geben und Nehmen von Arbeit menschenverachtend geworden sei, sollte „das schöpferische und Existenz ermöglichende Handeln würdevoll ins Gebet genommen werden“. Frieder Burkhardt spricht am 12. Dezember über um 18 Uhr im „Schaufenster“ der FH, Friedrich-Ebert-Str. 6. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })