Landeshauptstadt: Arbeitsgericht ist umgezogen
Berliner Vorstadt - Neue Adresse für das Potsdamer Arbeitsgericht: Ab dem heutigen Dienstag befindet sich die Justizbehörde auf dem Gelände der Com City in der Behlertstraße, bezogen wird dort das flache Backsteingebäude Haus C. Das sagte Gerichtsdirektorin Hilde Fuhrmann den PNN auf Anfrage.
Stand:
Berliner Vorstadt - Neue Adresse für das Potsdamer Arbeitsgericht: Ab dem heutigen Dienstag befindet sich die Justizbehörde auf dem Gelände der Com City in der Behlertstraße, bezogen wird dort das flache Backsteingebäude Haus C. Das sagte Gerichtsdirektorin Hilde Fuhrmann den PNN auf Anfrage.
Bisher war das Arbeitsgericht im Persiusspeicher in der Zeppelinstraße 136 untergebracht. Der Umzug erfolge vor allem aus Sicherheits- und Platzgründen. So habe das neue Gebäude nur einen Eingang, das alte hatte noch drei. Am neuen Standort seien nun bessere Kontrollen möglich, sagte Fuhrmann. Künftig soll es auch unangekündigte Einlasskontrollen geben. Einen konkreten Anlass für die Gefährdung von Gerichtsmitarbeitern gebe es zwar nicht, aber man wolle vorsorglich für mehr Sicherheit sorgen.
Zudem sei der frühere Standort auch zu groß für das Gericht geworden – Fuhrmann sagte, die Zahl der Verfahren am Arbeitsgericht sei in den vergangenen Jahren gesunken. Durch zunehmende Befristung von Stellen und ein wachsendes System der Leiharbeit würde die Zahl der Klagen gegen Kündigungen sinken: Die gesetzlichen Regelungen für Arbeitgeber seien zudem flexibler als in früheren Zeiten. Zudem sinke allgemein die Zahl der Gewerkschaftsmitglieder, sagte Fuhrmann – ein weiterer Grund für die zurückgegangene Klagebereitschaft gegen Entscheidungen des Arbeitgebers. HK
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: