Landeshauptstadt: Arbeitsgruppe sucht nach Lösung für WeiLa
Der Bildungsausschuss hat sich am Mittwoch für einen trägerunabhängigen Potsdamer Weiterbildungs-Info-Laden (WeiLa) ausgesprochen. Ein entsprechender Antrag wurde mit acht Ja-Stimmen angenommen.
Stand:
Der Bildungsausschuss hat sich am Mittwoch für einen trägerunabhängigen Potsdamer Weiterbildungs-Info-Laden (WeiLa) ausgesprochen. Ein entsprechender Antrag wurde mit acht Ja-Stimmen angenommen. Gabriele Fischer, Beigeordnete für Bildung und Sport der Stadt Potsdam, bezeichnete den Prüfauftrag an den Oberbürgermeister als überflüssig, da die Verwaltung schon eine Arbeitsgruppe gebildet habe, die Möglichkeiten der Unabhängigkeit durchspielen soll. Dazu gehören unter anderem eine Zusammenarbeit mit angrenzenden Landkreisen oder die Finanzierung durch Projektfördermittel. Fischer nannte zudem die Möglichkeit der Übernahme durch die Landesagentur für Struktur und Arbeit. Sollten alle Modelle der Finanzierung scheitern, müsste notfalls ein Träger nach einem Kriterienkatalog ausgewählt wird. Der WeiLa, in dem 130 Weiterbildungs- und Bildungsträger aus Potsdam und Potsdam-Mittelmark organisiert sind, soll künftig auch Anlaufstelle für Jugendliche ohne Ausbildung sein. jab
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: