Landeshauptstadt: Arbeitslose gründen Genossenschaft Selbstständig im Team / Mitstreiter gesucht
Eine Hartz-IV-Firma? In Leipzig und Freiburg gibt es sie bereits.
Stand:
Eine Hartz-IV-Firma? In Leipzig und Freiburg gibt es sie bereits. Nun wollen die beiden Potsdamer Hans-Joachim Engel und Holger Ahlström auch in der brandenburgischen Landeshauptstadt eine „Arbeitslosen-Genossenschaft“ gründen. So wollen sie sich selbst in Lohn und Brot bringen, um in Zukunft nicht mehr vom Arbeitslosengeld II abhängig zu sein.
Doch bevor es so weit ist, stehe ihnen noch ein weiter Weg bevor, schätzt Engel ein, der von Beruf Programmierer ist. Denn die Genossenschaft befindet sich erst im Aufbau: Die beiden Initiatoren suchen fünf engagierte, ruhig ältere, Arbeitslose, die sich in das Projekt einbringen möchten – vor allem „Ingenieure, Meister und qualifiziertes Fachpersonal“, so Ingenieur Ahlström. Funktionieren soll die Firma dann ungefähr so: In einem Genossenschafts-Laden – möglichst in der Innenstadt – sollen sich alle Genossenschaftler mit ihren Dienstleistungen präsentieren. Teilweise wollen sie auch gewerk- und branchenübergreifende Dienstleistungspakete anbieten und für einander Aufträge akquirieren.
Einige Interessenten hätten sich bereits gemeldet, so der 58-jährige Ahlström. Allerdings würden zur Gründung einer Genossenschaft mindestens sieben Personen benötigt. Engel rechnet damit, dass jedes neue Mitglied eine Einlage von rund 500 Euro zahlen müsste. Hinzu käme ein Mietanteil für das gewünschte Innenstadtbüro von monatlich rund 85 Euro. Aus diesem Grund wollen Engel und Ahlström auch bei der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) um einen Kredit anfragen. Zudem versuchen sie Sponsoren zu gewinnen. just
Arbeitslose finden beim Arbeitsamt Informations-Broschüren für das „Projekt Selbsthilfegenossenschaft“. Außerdem stehen weitere Hinweise im Internet unter www.onmit.de/job1. Bei Interesse kann jeder mit Hans-Joachim Engel Kontakt aufnehmen unter Tel.: (0331) 817 04 74 oder per Mail: info@potsdam-shopinfo.de
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: