zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Archäologen auf dem Alten Markt

Innenstadt - Auf dem Alten Markt beginnen Archäologen in dieser Woche ihre Grabungen. 2,5 Millionen Euro hat die Stadt dafür in Abstimmung mit dem Land vorgesehen – 250 Euro pro untersuchtem Quadratmeter.

Stand:

Innenstadt - Auf dem Alten Markt beginnen Archäologen in dieser Woche ihre Grabungen. 2,5 Millionen Euro hat die Stadt dafür in Abstimmung mit dem Land vorgesehen – 250 Euro pro untersuchtem Quadratmeter. Das Geld kommt aus dem Topf für das Sanierungsgebiet Potsdamer Mitte, der über Förderprogramme und Grundstücksverkäufe gefüllt ist. Unklar war bislang, was passiert, wenn die archäologischen Untersuchungen für das Gelände größer als 10 000 Quadratmeter mehr als 2,5 Millionen Euro kosten. Die Stadt könne für Mehrkosten auf keinen Fall aufkommen, heißt es. Das Brandenburger Kulturministerium als oberste Denkmalschutzbehörde des Landes schließt teurere Grabungen als bisher kalkuliert aber nicht aus. Die Grabungen seien eine wichtige Voraussetzung für den Bau des neuen Landtagsgebäudes auf dem Gelände. Bis Ende September 2008 sollen die archäologischen Untersuchungen abgeschlossen sein, Details werden heute von Landesarchäologe Franz Schopper vorgestellt.

Bei bisherigen Grabungen am Alten Markt wurde ein ganzes mittelalterliches und frühneuzeitliches Stadtquartier entdeckt; auch wurde eine mittelslawische Befestigungsanlage aus dem 8. bis 9. Jahrhundert nachgewiesen und ein spätneolithisches Körpergräberfeld. pst

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })