Landeshauptstadt: Architektur des Reha-Zentrums in der Kritik
Innenstadt - Kritisch hat sich der Potsdamer Architektur-Professor Ludger Brandts zu den Plänen des Bergmann-Klinikums für ein Präventions- und Rehabilitationszentrum in der Gutenbergstraße positioniert. „Das ist übelste Gewerbepark-Architektur.
Stand:
Innenstadt - Kritisch hat sich der Potsdamer Architektur-Professor Ludger Brandts zu den Plänen des Bergmann-Klinikums für ein Präventions- und Rehabilitationszentrum in der Gutenbergstraße positioniert. „Das ist übelste Gewerbepark-Architektur. Mit innerstädtischer Architektur hat das nichts zu tun“, erklärte Brands, Professor für Architektur und Städtebau der Fachhochschule Potsdam. Es sei „inakzeptabel, gegenüber den Stadthäusern einen derartigen Kübel abzustellen“. Gleichsam kritisiert Brands, dass die freie Platzkante am Bassinplatz durch ein Parkhaus geschlossen wird. Der Professor erinnert daran, dass gerade die öffentliche Hand in der Vergangenheit den Auftrag wahrgenommen hat, Bauqualität zu sichern. Zeugnis dessen sei neben dem Parkhaus das alte Gebäude der Müllabfuhr des Stadtarchitekten Reinhold Mohr in der Hebbelstraße. Brands erklärt, wirtschaftlicher Erfolg kann auch heute noch mit einem kulturellen Beitrag einhergehen. gb
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: