TOP 20 BÜRGERHAUSHALT: „Archiv“, Rollsportfeld und Sechser-Fahrkarten
Auf Platz 1 landete der Weiterbetrieb des alternativen „Archiv“-Kulturzentrums in der Leipziger Straße mit 1506 Stimmen. Knapp dahinter kam die Sanierung und Überdachung des Rollsportfelds am Blauhaus in der Heinrich-Mann-Allee mit 1482 Punkten.
Stand:
Auf Platz 1 landete der Weiterbetrieb des alternativen „Archiv“-Kulturzentrums in der Leipziger Straße mit 1506 Stimmen. Knapp dahinter kam die Sanierung und Überdachung des Rollsportfelds am Blauhaus in der Heinrich-Mann-Allee mit 1482 Punkten. Den dritten Platz belegten Sechser-Fahrkarten für den öffentlichen Nahverkehr, die dann aber nur soviel kosten sollen wie fünf Karten. Dafür gab es 1316 Stimmen. Die nächsten Plätze belegten die Wünsche nach Erhalt und Erweiterung des Radwegenetzes, nach gesenkten Preisen für Schülertickets in Bussen und Bahnen und nach dem Umstieg der Stadtverwaltung auf Ökostrom. Auf Platz 7 bis 10 sind die Nutzung „unschöner“ Gebäude als „Kunstoasen“ für Jungkünstler, die bessere finanzielle Unterstützung des Ehrenamts, eine offene Jugendarbeit im Zirkuszelt am Volkspark sowie die Erneuerung des Mittelstreifens in der Hegelallee. Die wenigsten Stimmen – 340 – erhielt der Vorschlag für eine Discgolf-Anlage am Stadtrand. Mitbestimmen durften potentiell alle Potsdamer ab einem Alter von 14 Jahren. Pro Person durften maximal fünf Punkte vergeben werden, die Wahl war per Post, bei Bürgerversammlungen oder im Internet möglich sein. Doppelte Abstimmungen sollten laut Stadtverwaltung vermieden werden. HK
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: