Landeshauptstadt: Ärger bei Kita-Trägerschafts-Vergabe
Golm - Der Golmer Ortsbeirat ist verärgert. Auf seiner Sitzung am Donnerstagabend wollte das Potsdamer Jugendamt den künftigen freien Träger für die kommunale Kita „Storchennest“ präsentieren.
Stand:
Golm - Der Golmer Ortsbeirat ist verärgert. Auf seiner Sitzung am Donnerstagabend wollte das Potsdamer Jugendamt den künftigen freien Träger für die kommunale Kita „Storchennest“ präsentieren. Das lehnten die Mitglieder des Ortsbeirats einmütig ab und wiesen die durch Jugendamt, Kita-Ausschuss und Kita-Personal getroffene Entscheidung unter Protest zurück. „Wir haben in unserem Eingliederungsvertrag eindeutig eine Übergangszeit von zwei Jahren festgeschrieben, in der der Ortsbeirat die letzte Entscheidung über die Zukunft der Kita trifft“, sagte Ortsbürgermeister Ulf Mohr. „Wir fühlen uns von der Stadt völlig überfahren“, so die einhellige Meinung im Ortsbeirat. Doch nunmehr dränge die Zeit, so Ulf Mohr, denn die Entscheidung über die Vergabe der Kita-Trägerschaft stünde bereits auf der nächsten Sitzung der Stadtverordneten zur Debatte. Das soll nun verhindert werden. Zudem fordert der Ortsbeirat das Jugendamt zu einer schriftlichen Offenlegung des Entscheidungsprozesses über die Vergabe der Trägerschaft ein. Bereits auf seiner Juni-Sitzung hatte der Golmer Ortsbeirat solche Unstimmigkeiten festgestellt. „Wir haben vom beabsichtigten Trägerwechsel nur von den Eltern erfahren“, hatte Heinze die Arbeit des Jugendamts kritisiert. Winfried Gutzeit
Winfried Gutzeit
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: