zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Ärger über Fahrplan „Mobil+“

SPD-Politiker Seidel: „Massive Beschwerden“ / Pro Bahn-Landeschef Doege: „Keinerlei System erkennbar“

Stand:

Der neue Fahrplan „Mobil+“ des Potsdamer Verkehrsbetriebes ViP hat offenbar Akzeptanzprobleme in der Stadt. Der ViP erntete am Dienstagabend im Bauausschuss Widerspruch bei seiner Darstellung, er habe „265 Hinweise“ seit Einführung des neuen Fahrplans erhalten. „Das sind meines Wissens nach massive Beschwerden, keine Hinweise“, erklärte Christian Seidel (SPD) sichtlich verärgert und fügte an, „diese Beschwerden sind für mich nachvollziehbar“. Von der CDU/ANW- und der SPD-Fraktion liegt bereits ein Antrag vor, in dem die Stadtverwaltung aufgefordert wird, vor der Sommerpause 2010 über die Beschwerdesituation nach dem Fahrplanwechsel zu berichten.

Seidel zufolge kommen Beschwerden aus der Brandenburger Vorstadt sowie aus Eiche und Golm. „Punktuell massive“ Beschwerden gebe es über die Umsteigezeiten am Bahnhof Park Sanssouci. Wie eine ViP-Sprecherin erklärte, käme das Linienkonzept bis Ende Mai „auf den Prüfstand“. Kleine Änderungen könnten bereits zum Sommerfahrplanwechsel und größere zum Jahreswechsel vorgenommen werden.

Indes liegt den PNN eine Stellungnahme des Fahrgastverbandes Pro Bahn Berlin-Brandenburg vor. Einen derart „unkoordinierten“ öffentlichen Nahverkehr habe es in Potsdam lange nicht mehr gegeben, so der Landesvorsitzende von Pro Bahn, Dieter Doege. Weiter heißt es: „Die Anschlüsse lassen keinerlei System erkennen, in den Hauptverkehrszeiten sind sie unerreichbar knapp und abends steht man sich die Füße in den Bauch.“ So fahre am Bahnhof Charlottenhof einmal fast jede Minute eine Straßenbahn; zu anderen Zeiten müsse 14 Minuten gewartet werden.

Kritik gibt es auch von der Stadtverordneten Maike Dencker, CDU-Ortschefin in Potsdam-West. Sie kritisiert, dass es im Marquardt immer noch keine „Nachtanbindung“ gibt. Nach 22 Uhr fahre kein Bus mehr in die Stadt. Ferner verfüge die Amundsenstraße und die Katharinenholz-Siedlung in Bornstedt über gar keine regelmäßige Busanbindung mehr. gb

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })