zum Hauptinhalt

Sport: Ärgerliche Niederlage

SV Babelsberg 03 unterlag beim Tabellenführer Offenbach trotz Führung mit 1:2

Stand:

Frust beim SV Babelsberg 03 nach der 1:2- Niederlage in Offenbach: Die Elf hatte ein Punktspiel in der Dritten Liga verloren, das sie nicht verlieren musste. Bis zehn Minuten vor dem Ende war die Babelsberger Fußballwelt noch in Ordnung. Der Aufsteiger führte beim Tabellenführer sensationell mit 1:0. Und das noch nicht einmal unverdient. Ein verwandelter Foulelfmeter von Almedin Civa nach einer halben Stunde hatte zur Führung für die Potsdamer geführt. Zuvor war Süleyman Koc von Steffen Haas durch ein Foul gestoppt werden. „Ein klarer Elfmeter“, wie nicht nur der Torschütze befand.

Die Führung hätte sogar noch ausgebaut werden können, ein Kopfball von Joan Oumari (37.) ging aber am Tor vorbei. Bei der größten Möglichkeit ließ der Offenbacher Torwart und frühere Unioner Robert Wulnikowski den Ball nach einem Schuss von Guido Kocer nach vorn abprallen, beim Nachschuss von Koc rettete Nils Teixeira auf der Linie (53.). Für SVB-Trainer Dietmar Demuth die Schlüsselszene des Spiels: „Wenn wir das zweite Tor machen, ist die Messe gelesen.“

Der Coach hatte aus dem desaströsen Auftritt gegen Burghausen Konsequenzen gezogen und gleich fünf personelle Änderungen in der Startformation vorgenommen. Anton Müller, Tom Schütz, Kai-Bastian Evers, Dominik Stroh-Engel und Anton Makarenko mussten auf die Bank. Dafür kamen Ronny Surma, Matthias Rudolph, Julian Prochnow, Nicolas Hebisch und Kocer in die Mannschaft. So zeigten die Nulldreier vor allem im Mittelfeld das technisch ansprechendere Spiel, während die Offenbacher vornehmlich mit langen Bällen operierten.

Der Offenbacher Drangphase in den Schlussminuten auf dem mit 7611 Zuschauern gefüllten Bieberer Berg hatten die Potsdamer kaum mehr etwas entgegenzusetzen. „Wir konnten uns nicht mehr befreien und es passierte das, was man erwartet hatte“, analysierte der Trainer. Mit einem Schuss aus mehr als 20 Metern gelang dem eingewechselten Kai Hesse der Ausgleich (80.). Drei Minuten vor Spielende erzielte Olivier Occean sogar noch mit der Hacke den Siegtreffer für die Hessen „Das ist ärgerlich, denn vom Einsatz her hätten sich die Jungs einen Punkt verdient“, so Demuth.

Einen Trost gab es dafür von OFC-Trainer Wolfgang Wolf an die Adresse seines Trainerkollegen: „Wenn ihr immer so spielt wie heute, habt ihr da unten nichts zu suchen.“ Wolf schränkte allerdings ein: „Man spielt aber nicht immer so ein Spiel, wo man nichts zu verlieren hat.“ Die Begründung für den schwachen Auftritt der eigenen Mannschaft suchte der Coach im Pokalspiel gegen Bundesligist Borussia Dortmund am Mittwoch: „Man geht dann eben nicht so in die Zweikämpfe.“ A. S.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })