zum Hauptinhalt
Jubel nach dem zweiten Lauf. Thomas Florschütz (vorn) und Kevin Kuske.

© dpa

Sport: Arndt gewinnt Weltcup im Viererbob

Machata vom SC Potsdam wird Zweiter

Stand:

Die Erleichterung von Cheftrainer Christoph Langen entlud sich in einem bayerischen Urschrei. Nach einer noch nie dagewesenen Serie ohne Siege bis zum Jahreswechsel gelang seinen Bobfahrern beim Heim-Weltcup in Altenberg der maximale Erfolg: Alle Rennen im Kohlgrund gewonnen und beim Zweierbob gab es mit den zeitgleichen Thomas Florschütz und Franceso Friedrich sogar einen doppelten Sieg. Zudem krönte sich der 22-jährige Junioren-Weltmeister Friedrich, der von sofort an von seinen Weggefährten nur noch „Franz der Starke“ genannt wird, zum jüngsten deutschen Weltcupsieger.

Den Schlusspunkt setzte am Sonntag der Oberhofer Maximilian Arndt mit seiner Crew Marko Hübenbecker, Alexander Rödiger und Martin Putze in der Königsklasse. In Abwesenheit von Weltmeister Steven Holcomb aus den USA sowie den Weltklasse-Russen, die allesamt mit den Schweizern für die WM in drei Wochen in St. Moritz trainierten, siegte der WM-Zweite im großen Schlitten beim deutschen Dreifach-Erfolg und verwies Manuel Machata vom SC Potsdam mit 0,06 Sekunden Rückstand auf Rang zwei. Dritter wurde Florschütz vom BRC Riesa.

„Die Bedingungen waren nicht einfach mit dem Regen, die Jungs haben dennoch einen Superjob gemacht. Wir hätten gern gegen die anderen Spitzenteams um den Sieg gekämpft, doch das ist nicht unser Problem“, meinte Arndt, während Machata nach seiner Aufholjagd von Platz fünf auf zwei erleichtert war. „Ich hätte sonst nackt am kommenden Sonntag die Bahn in Königssee hochlaufen müssen. So war die interne Wette mit meinem Manager Axel Watter“, meinte der Ramsauer, der sich im Gesamtweltcup auf Rang drei verbesserte. Die Führung im Viererbob-Gesamtweltcup übernahm der Oberhofer Arndt vor Subkow.

Beim deutschen Dreifacherfolg im Zweierbob lieferten sich die beiden Sachsen Florschütz und Friedrich einen großen Kampf auf ihrer Heimbahn. Der routinierte Zweierbob-Europameister Florschütz, der mit dem viermaligen Olympiasieger Kevin Kuske fuhr, legte nach dem ersten Durchgang Bestzeit hin. Der Oberbärenburger konterte dank Anschieber Jannis Bäcker mit Startbestzeit und feierte seinen ersten Weltcup-Sieg. „Respekt, das hatte ich nicht geschafft“, sagte der frühere Weltklasse-Pilot André Lange.

Auch Cheftrainer Langen meinte nur: „Eine Riesenleistung von Franz, der mit dem Gewinn des Junioren-WM-Titels seine Zielstellung erfüllt hatte.“ Doch der neue Shootingstar will mehr: „Wir werden bei der WM noch eine Schippe drauflegen, natürlich soll es dort auf das Podest gehen“, meinte der Sachse. Seiner Vereinskollegin Cathleen Martini war zuvor der der erste Weltcup-Sieg für die deutsche Bob-Mannschaft in diesem Winter gelungen. dpa

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })