Sport: Arndt macht Tempo für Güldemeister Potsdamer SC-Trio bei Eurocity-Marathon in Frankfurt
Die beiden Tempomacher sind hochkarätig, die Zeit soll am Ende um die zwei Stunden und vierzig Minuten liegen: Wenn Nicole Güldemeister vom SC Potsdam am Sonntag 11 Uhr in Frankfurt am Main beim Eurocity-Marathon am Start steht, ist sie von zwei geübten Langstrecklern umgeben. Der Olympia-Achte über 5000 Meter von Sydney, Jirka Arndt, und der frühere Läufer Christoph Schneegass sorgen für das Tempo der Potsdamer Läuferin über die 42,195 Kilometer und wollen ihr zu einem erfolgreichen Saisonabschluss verhelfen.
Stand:
Die beiden Tempomacher sind hochkarätig, die Zeit soll am Ende um die zwei Stunden und vierzig Minuten liegen: Wenn Nicole Güldemeister vom SC Potsdam am Sonntag 11 Uhr in Frankfurt am Main beim Eurocity-Marathon am Start steht, ist sie von zwei geübten Langstrecklern umgeben. Der Olympia-Achte über 5000 Meter von Sydney, Jirka Arndt, und der frühere Läufer Christoph Schneegass sorgen für das Tempo der Potsdamer Läuferin über die 42,195 Kilometer und wollen ihr zu einem erfolgreichen Saisonabschluss verhelfen. „Es ist schön, einen Begleiter über die gesamte Strecke zu haben“, sagt Güldemeister über Arndt, der ihr nach seinem erfolgreichen Start beim Berlin-Marathon (2:16:28 Stunden) vor drei Wochen ein Mitlaufen anbot. Dabei geht es für die 21-jährige Studentin der Geowissenschaften weder um eine Normzeit noch um Kriterien für irgendeine Meisterschaft. „Ich will einfach nur gut durchkommen“, so die von Axel Pohlmann trainierte Läuferin. Beim zweiten Start über die Marathondistanz, den ersten absolvierte sie vor einem Jahr mit 2:53 Stunden in Berlin, nimmt sie sich eine Zeit von 2:40 Stunden vor. „Auch wenn es zwei Stunden fünfundvierzig werden, bin ich zufrieden“, sagt Güldemeister. Für sie ist es nach einer erfolgreichen Bahnsaison der Abschluss auf der Straße. Güldemeister belegte bei den U23- Europameisterschaften im polnischen Bydgoscsz als beste deutsche Läuferin Rang Sieben und verbesserte dabei ihre Bestzeit über 10000 Meter auf 34:16,71 Minuten. Auch bei den Deutschen Meisterschaften machte die Potsdamerin erstmals im Erwachsenenbereich auf sich aufmerksam. Mit Bronze über 5000 Meter (16:43,77) musste sie nur Sabrina Mockenhaupt (15:51,73) und Birte Bultmann (16:40,09) den Vortritt lassen. Ihre Saisonziele, die Teilnahme an den U23-EM und unter 34 Minuten über 10 000 Meter zu laufen, hat sie damit zur Hälfte erfüllt. Nun will sie das Jahr über 42,195 Kilometer auslaufen lassen – wenn möglich mit neuem persönlichen Rekord. jab
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: