zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Arztbesuch in der Kita wieder ab 2008

Der Arztbesuch in Potsdams Kindertagesstätten ist ab dem 1. Januar wieder gesichert.

Stand:

Der Arztbesuch in Potsdams Kindertagesstätten ist ab dem 1. Januar wieder gesichert. Das versprach Carola Linke, Leiterin des Gesundheitsamtes, im Jugendhilfeausschuss am Donnerstagabend. Aufgrund von Personalmangels hatte die Stadtverwaltung die pflichtigen Reihenuntersuchungen einschränken müssen. Um die hundert Prozent der erforderlichen Schuleingangs- und Schulentlassungsuntersuchungen zu gewährleisten, habe man die Kontrollen in den Kitas heruntergefahren. „Wir untersuchen derzeit 30 Prozent der Kita-Kinder“, so Linke. „Ein Unding“, wie Petra Adolph, Leiterin der Kita Sonnenschein in Zentrum-Ost kommentierte. Schließlich sei frühe Förderung bei Entwicklungsverzögerungen entscheidend. Früherkennung sei dazu unabdingbar, so Adolph. Um bei den Reihenuntersuchungen in Kitas wieder auf 80 Prozent zu kommen, leihe sich das Gesundheitsamt Ärzte in der Facharztausbilung beim Klinikum aus. Es fehle nur noch die Unterschrift unter der Kooperationsvereinbarung, so Linke. NIK

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })