Homepage: AStA sucht neue Mitarbeiter
Der Allgemeine Studierendenausschuss der Universitäten Potsdam (AStA) sucht zwei Mitarbeiter in sensiblen Bereichen der Potsdamer Hochschulpolitik. In dieser Woche gab es zwei Ausschreibungen: Der AStA möchte einen Finanzbuchhalter sowie einen Veranstaltungsmanager für das studentische Kulturzentrum (KuZe) in der Hermann-Elflein-Straße einstellen.
Stand:
Der Allgemeine Studierendenausschuss der Universitäten Potsdam (AStA) sucht zwei Mitarbeiter in sensiblen Bereichen der Potsdamer Hochschulpolitik. In dieser Woche gab es zwei Ausschreibungen: Der AStA möchte einen Finanzbuchhalter sowie einen Veranstaltungsmanager für das studentische Kulturzentrum (KuZe) in der Hermann-Elflein-Straße einstellen. Zum einen hört der bisherige Finanzbuchhalter nach AStA-Angaben zum 1. April auf, da er eine reguläre Stelle erhalten habe. Seinem Nachfolger werde eine unbefristete Stelle mit einer Arbeitszeit von zehn Stunden pro Woche angeboten, bei einer Bezahlung von knapp elf Euro pro Stunde. Zu den Aufgaben gehören die „Unterstützung des Finanzreferenten bei der Erstellung des Haushaltes“ und die „Begleitung der jährlichen Rechnungsprüfung“ – so verwaltet der AStA rund 200 000 Euro, die von rund 20 000 Studenten der Uni Potsdam pro Semester eingezahlt werden.
Auch die geplante Veranstaltungsmanager-Stelle für das KuZe ist ein sensibler Posten: Er soll in dem Haus die Koordination aller Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und dem basisdemokratischen Nutzerplenum des KuZe übernehmen. Ebenso soll er für mehr Werbung und neue Veranstaltungsreihen sorgen. Um den Zuschnitt der Stelle hatte es Streit zwischen AStA und KuZe gegeben, die KuZe-Seite hatte sich in ihrer Autonomie bedroht gefühlt. HK
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: