zum Hauptinhalt

Homepage: Atatürk als Übermensch

Dilek Dizdar, Professorin für Interkulturelle Germanistik aus Mainz, spricht morgen um 19 Uhr im Einstein Forum am Neuen Markt über „Atatürk als Übermensch. Nietzsches Zarathustra und die Gründung der Türkischen Republik“.

Stand:

Dilek Dizdar, Professorin für Interkulturelle Germanistik aus Mainz, spricht morgen um 19 Uhr im Einstein Forum am Neuen Markt über „Atatürk als Übermensch. Nietzsches Zarathustra und die Gründung der Türkischen Republik“. Die Rolle, die Übersetzungen und Übersetzer in der Gestaltung von Kultur und Politik spielen, wird häufig übersehen. Dilek Dizdar beschreibt eine solche Wechselwirkung am Beispiel der vier verschiedene Fassungen von Nietzsches „Also sprach Zarathustra“ aus den Jahren 1934, 1938, 1954 und 1959, übersetzt von Mahmut Sadi Irmak, ein vom Republiksgründer Atatürk persönlich geförderter Wissenschaftler, der sich in der Folge zu einer bedeutenden politischen Persönlichkeit entwickelte. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })