Landeshauptstadt: Attac: Aufruf zu Anti-Hartz-Demo
Innenstadt - Zur heutigen Demonstration gegen die Hartz IV-Gesetze auf dem Platz der Einheit ruft Attac Potsdam auf. „Hartz IV ist Teil einer globalen Politik rücksichtsloser Wirtschaftsliberalisierung und steht im Zusammenhang mit einem umfassenden Sozialabbau“, erklärte die Potsdamer Gruppe der weltweiten Attac-Bewegung gestern in einer Pressemitteilung.
Stand:
Innenstadt - Zur heutigen Demonstration gegen die Hartz IV-Gesetze auf dem Platz der Einheit ruft Attac Potsdam auf. „Hartz IV ist Teil einer globalen Politik rücksichtsloser Wirtschaftsliberalisierung und steht im Zusammenhang mit einem umfassenden Sozialabbau“, erklärte die Potsdamer Gruppe der weltweiten Attac-Bewegung gestern in einer Pressemitteilung. Dennoch gehe es Attac Potsdam nicht um eine Rückkehr zu traditionellen Modellen des Sozialstaats oder den Ausbau nationalstaatlicher Kontrolle. Vielmehr kritisiere man, so die Verlautbarung, den blinden Glauben an vermeintliche Sachzwänge und eine nicht hinterfragte Liberalisierungsrhetorik. Bereits in den vergangenen zwei Wochen hatten die Familienpartei, mit Unterstützung von PDS, Graue Panther und Arbeitslosenverband zu Montagsdemonstrationen am Denkmal für den unbekannten Deserteur in der Stadtmitte aufgerufen. Je rund 500 Potsdamer folgten den Aufrufen. Der Widerstand gegen die Hartz-Gesetze formiert sich auch deutschlandweit immer stärker. Gegner der Arbeitsmarktreformen planen für den 2. Oktober eine zentrale Demonstration in Berlin. Darauf einigte sich das „erste bundesweite Vernetzungstreffen“ von Veranstaltern von Montagsdemonstrationen. KG
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: