zum Hauptinhalt

DAS BIER VON HIER: Auch am Jungfernsee und im Krongut Bornstedt wird Bier gebraut

In Potsdam gibt es neben der Braumanufaktur im Forsthaus Templin noch weitere Privatbrauereien, in denen ungefiltertes Bier nach alter Handwerkstradition hergestellt wird. In der Meierei am Neuen Garten können die Gasthausbesucher im Sommer das hauseigene Gebräu auf der Terrasse mit herrlichem Blick über den Jungfernsee genießen.

Stand:

In Potsdam gibt es neben der Braumanufaktur im Forsthaus Templin noch weitere Privatbrauereien, in denen ungefiltertes Bier nach alter Handwerkstradition hergestellt wird. In der Meierei am Neuen Garten können die Gasthausbesucher im Sommer das hauseigene Gebräu auf der Terrasse mit herrlichem Blick über den Jungfernsee genießen. Im Moment biete man vier verschiedene Biere an, sagt Mitinhaber Jürgen Solkowski. Im Angebot sind ein Hefeweizen, ein Helles sowie eine Weiße Berliner Art. Daneben gibt es über das Jahr verteilt viele verschiedene Spezialbiere. Derzeit ist es das malzbetonte Neumondbier – es wurde laut Solkowski bei Neumond gebraut und auch bei Neumond angestochen. Wer das Bier auch zu Hause trinken möchte, kann es sich am Haupttresen der Meierei in Flaschen abfüllen lassen. In Läden oder anderen Restaurants ist das Bier nicht erhältlich. Zur heutigen Potsdamer Erlebnisnacht wird eine Biersorte allerdings – ebenso wie Bier von der Braumanufaktur am Templiner See – an einem Stand auf dem Luisenplatz verkauft.

Seit drei Wochen neue Wege beschreitet die Brauerei im Krongut Bornstedt. Sie bietet seit dem 6. Juli neben den bekannten Biersorten einen sogenannten Büffelbierlikör an, wie die Betriebsleiterin des Kronguts, Jenny Krüger, berichtet. Der Likör wird dabei im Krongut aus Bier hergestellt. Ebenfalls neu im Angebot ist laut Krüger eine Bierbowle mit Erdbeeren, die es aber nur im Sommer geben wird. Neben den Hausmarken „Bornstedter Büffel Dunkel“ und „Bornstedter Büffel Hell“ wird es nach Angaben von Braumeister Holger Hannewahr in spätestens zwei Wochen auch ein obergäriges Weißbier geben. Im Restaurant der Brauerei im historischen Krongut steht das Bier natürlich auf der Karte. Im benachbarten Gutsladen kann Bier aus der Krongut-Produktion in Flaschen erworben werden. Aber auch in der Restaurant-Brauerei findet ein Außerhausverkauf statt. Dort kann man das Bier nicht nur in Flaschen, sondern auch in Fässern kaufen. Den neuen Likör gibt es ebenfalls sowohl im Restaurant als auch zum Mitnehmen. HC

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })