zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Auch das Wohnungs-Licht soll teurer werden

Noch hat das Land nicht entschieden: Doch voraussichtlich müssen Potsdamer ab 2007 mehr für ihren Strom zahlen. Die Energie- und Wasser-Versorgung Potsdam-GmbH (EWP) beim brandenburgischen Wirtschaftsministerium einen Antrag für eine Strompreiserhöhung „im einstelligen Prozentbereich“ gestellt, sagte EWP-Sprecher Stefan Klotz den PNN auf Nachfrage.

Stand:

Noch hat das Land nicht entschieden: Doch voraussichtlich müssen Potsdamer ab 2007 mehr für ihren Strom zahlen. Die Energie- und Wasser-Versorgung Potsdam-GmbH (EWP) beim brandenburgischen Wirtschaftsministerium einen Antrag für eine Strompreiserhöhung „im einstelligen Prozentbereich“ gestellt, sagte EWP-Sprecher Stefan Klotz den PNN auf Nachfrage. Wie hoch der Strompreis genau steigen soll, wollte sich Klotz bislang nicht äußern, da die Bewilligung des Landes noch ausstehe.

Insgesamt haben laut Ministeriums-Sprecherin Claudia Lippert 25 Versorgungsunternehmen eine Erhöhung beantragt. Noch keine habe das Wirtschaftsministerium genehmigt. Denn zuvor habe das Land die Strom-Netznutzungs-Anträge geprüft – mit dem Resultat, dass die Netzanbieter „unter Umständen günstiger“ werden. Dies werde auch in die Prüfung der neuen Strompreise mit einfließen, so Lippert. Über deren Ausmaß werden alle EWP-Kunden in Briefform informiert, so Klotz. Der beantragte neue Preis beinhaltet auch die höhere Mehrwertsteuer, die der Bundestag zum 1. Januar 2007 beschlossen hat und die gestiegenen Gaspreise.

Die brandenburgische Familienministerin Dagmar Ziegler (SPD) hat indes die Energieunternehmen des Landes aufgefordert, die Strompreise für Sozialschwache zu senken. Als Vorbild nannte sie eine gemeinsame Aktion von E.ON, der Diakonie und der Caritas in Bayern, die einen günstigeren Stromtarif für Hartz IV- und Sozialhilfeempfänger anbieten. Mit der Unterstützung der Landesregierung könnten die brandenburgischen Energieversorgungs-Unternehmen dabei aber nicht rechnen, antwortete Ministerin Dagmar Ziegler auf eine parlamentarische Anfrage.just

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })