zum Hauptinhalt
Triathlon-Paar. Sarah Fladung und Nils Frommhold.

© privat

Von Michael Meyer: Auch der Liebe wegen nach Saarbrücken

Nils Frommhold und Gregor Buchholz haben als Sportsoldaten Potsdam verlassen/ Franz Löschke bleibt

Stand:

Ron Schmidt leidet derzeit ein wenig an Entzugserscheinungen – dem Triathlon- Trainer des OSC Potsdam fehlen zwei seiner Top-Sportler. Gregor Buchholz – 2007 Weltmeister, 2008 WM-Zweiter der U 23 – und Nils Frommhold absolvieren derzeit ihre Bundeswehr-Grundausbildung in Nienburg und werden als Sportsoldaten künftig vor allem am Bundesstützpunkt Saarbrücken leben und trainieren. „Beide müssen wegen der in Mainz ansässigen Sportfördergruppe nach Saarbrücken, bleiben aber weiter OSC-Mitglieder und starten weiter für unser Zeppelin-Team“, erklärt Schmidt, der die beiden Dreikämpfer künftig gemeinsam mit dem in Saarbrücken tätigen Bundestrainer Roland Knoll betreuen wird.

Nils Frommhold, der bei der diesjährigen U 23-WM im australischen Gold Coast Platz elf belegt hatte, kann sich mit seiner neuen Situation aus privaten Gründen sehr anfreunden. Seit Mai schon lebt nämlich seine Freundin Sarah Fladung in Saarbrücken. Die 21-Jährige ist selbst erfolgreiche Triathletin des Triathlon- Teams Braunschweig, wurde in diesem Jahr ebenso wie Frommhold Deutsche U 23-Meisterin und Sechste der U 23- WM. Auch Fladung absolviert derzeit ihre Grundausbildung zur Sportsoldatin in Nienburg. „Das erleichtert uns beiden die Sache natürlich“, meint Frommhold, der nach einem für ihn selbst nicht zufriedenstellenden Jahr 2009 künftig in der Elite neue Ziele ansteuert. „Jetzt werde ich nicht mehr in der U 23 starten, und damit wird es für mich natürlich schwerer, auch 2010 ein WM-Ticket zu gewinnen“, erzählt Frommhold, der seinen Schritt Richtung Saarland so begründet: „Das war keine Entscheidung gegen Potsdam, denn ich bin ja nicht aus der Welt, sondern werde so oft wie möglich hierher zu meinen Freunden, meiner Trainingsgruppe und meiner in Zehlendorf lebenden Familie kommen. Außerdem werde ich weiter für Potsdam antreten. Aber jetzt kann ich Sport, Freundin und Job bestens unter einen Hut bekommen, und in Saarbrücken werde ich mit fünf der zehn besten deutschen Triathleten trainieren. Da werde ich sehr gut sehen, woran ich mich orientieren muss.“ An der Saar wird der Potsdamer gemeinsam mit Gregor Buchholz – der nun ebenfalls kein U 23-Athlet mehr ist –, Olympiasieger Jan Frodeno, dem Weltmeister von 2007 Daniel Unger, Maik Pätzold und Jonathan Zipf üben.

Daheim im Luftschiffhafen bleibt währenddessen Franz Löschke, der Mitte September in seinem ersten U 23-Jahr in Australien auf Anhieb Weltmeister dieser Altersklasse wurde, was er dieser Tage noch einmal ausgiebig mit 60 Gästen bei einer Privatparty in einer Potsdamer Gaststätte feierte. Der 20-Jährige leistet nach seinem an der Potsdamer Sportschule abgelegten Abitur derzeit ein freiwilliges soziales Jahr im OSC Potsdam. „Im nächsten Jahr will ich wieder auf das Podium der U 23-WM“, meint der Schwarzschopf, den sein Trainer 2010 in Budapest wieder auf dem obersten Treppchen sehen möchte. „Sein Ziel muss die Titelverteidigung sein“, meint Ron Schmidt. Sein Schützling rechnet im nächsten Jahr vor allem mit dem aktuellen Junioren-Weltmeister Mario Mola aus Spanien und dem diesjährigen JWM-Zweiten Jonathan Brownlee aus Großbritannien, die in die U 23 aufrücken. „Die beiden kenne ich noch aus meiner Juniorenzeit, in der ich immer schneller als sie war“, erzählt Löschke, der Anfang Dezember ins zweiwöchige Mountainbike-Trainingslager der Deutschen Triathlon-Union nach Lanzarote fliegen wird.

Auch im eigenen Klub erwächst Löschke neue Konkurrenz: Der diesjährige Junioren-WM–Neunte Stefan Zachäus rückt jetzt in die U 23 auf und ist neben Nils Frommhold, Gregor Buchholz, Franz Löschke, Christian Prochnow und Alena Stawczynski sechster B-Kader der OSC-Triathleten. Ron Schmidt hat auch ohne die beiden Neu-Saarbrücker im heimischen Luftschiffhafen weiter jede Menge zu tun.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })