zum Hauptinhalt

Sport: Auch junge KC-Paddler beeindruckend Potsdamer starteten gut in das Kanu-Olympiajahr

In allen Altersklassen setzten sich bei der ersten nationalen Qualifikation am vergangenen Wochenende in Duisburg die Rennkanuten des Kanu-Club Potsdam versprechend in Szene. Nicht nur die Doppelsiege von Canadierfahrer Sebastian Brendel und Kajakspezialist Tim Wieskötter über 500m und 1000m sowie ein 1.

Stand:

In allen Altersklassen setzten sich bei der ersten nationalen Qualifikation am vergangenen Wochenende in Duisburg die Rennkanuten des Kanu-Club Potsdam versprechend in Szene. Nicht nur die Doppelsiege von Canadierfahrer Sebastian Brendel und Kajakspezialist Tim Wieskötter über 500m und 1000m sowie ein 1. und 2. Platz für Katrin Wagner und ein 2. und 3. Platz für Fanny Fischer über jeweils 500 m (PNN berichteten) sorgten für Aufsehen im Wettstreit um die Olympiafahrkarten. Auch Torsten Eckbrett ließ mit Rang 10 über 500 m und Rang 3 über 1000 m in der Addition beider Strecken seine renommierten Vereinsgefährten Ronald Rauhe und Lutz Altepost ein Stück hinter sich.

Beeindruckend paddelte auch die so genannte zweite Reihe, die vor allem um die Tickets zu den U23-Europameisterschaften kämpft. So platzierte sich die 22-jährige Birka Zimmermann, die bereits im Vorjahr bei den U23-EM drei Medaillen gewann, in Duisburg mit Platz 9 und 12 vor ihrer erst 18-jährigen Klubkollegin Franziska Weber (Platz 15 und 10) und dem 25-jährigen Potsdamer Neuzugang Judith Hörmann (zwei 13. Plätze). Neben Zimmermann und Weber haben sich vor allem der stark fahrende Ronald Verch, der gegen die Canadierelite einen 5. und 10. Platz herausfuhr, sowie Kurt Kuschela (11. und 13.), Stefan Kiraj und Charles Löhnitz echte Chancen für einen Start bei den U23-EM in Szeged bewahrt.

Sieben der zehn gestarteten Potsdamer Junioren erkämpften sich in Duisburg über 250 und 2000 m aussichtsreiche Positionen in der aktuellen Rangliste für diesjährigen JEM in Szeged. Bei den Canadierfahrern liegt Tom Siebeneicher mit Platz 1 und 2 in Duisburg auf dem 2. Rang der Gesamtwertung vor seinem zweitplatzierten Klubkameraden Robert Wagner (4./ 5. in Duisburg) sowie dem an 7. Stelle liegenden Richard Wegner (11./13.). Im Kajak können Patrick Lux (1./6.) als Dritter der Rangliste und Phillip Walther (3./8.) als Achtere sowie die an 5. und 7. Stelle der Rangliste platzierten Juniorinnen Henrica von Rauchhaupt (4./7.) und Jessica Pfarr (8./11.) auf ihre JEM-Nominierung hoffen. Günter Welke

Günter Welke

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })