Sport: Auch letztes Heimspiel gewonnen
SV Babelsberg 03 schlug Tennis Borussia Berlin 3:2, doch Herthas Amateure sind durch ein 1:0 in Rostock schon Staffelsieger
Stand:
SV Babelsberg 03 schlug Tennis Borussia Berlin 3:2, doch Herthas Amateure sind durch ein 1:0 in Rostock schon Staffelsieger Seine tolle Heimbilanz – 16 Siege, zwei Remis – wahrte Fußball-Oberligist SV Babelsberg 03 auch gestern im letzten Heimspiel durch ein 3:2 (1:0) gegen Tennis Borussia Berlin. Zum Staffelsieg beitragen kann dieses Resultat aber nicht mehr, denn Spitzenreiter Hertha BSC/Amateure sicherte sich zur gleichen Zeit durch ein 1:0 bei Hansa Rostocks Amateuren vorzeitig den Meistertitel der Nord-Staffel. Die Berliner spielen nun am 30. Mai auswärts und am 6. Juni daheim gegen den Süd-Staffel-Sieger – VFC Plauen oder FC Carl-Zeiss Jena – um den Aufstieg in die Regionalliga. Nulldrei indes war absoluter Zuschauermagnet der Nord-Staffel: 1571 Zuschauer erhöhten gestern die Gesamtzahl in allen 18 Heimspielen auf 30 583 (Durchschnitt 1699 pro Partie). Die Babelsberger, die gleich auf mehrere Ex-TeBe-Kicker in ihren Reihen verzichten mussten – Pantios (erkrankt), Kraljevic (am Freitag im Training verletzt) und Kindt (fünfte Gelbe Karte) –, begannen couragiert gegen die technisch gleichwertigen Veilchen, bei denen sie das Hinspiel 0:1 verloren hatten. Ein 18- m-Freistoß von Patrick Moritz ging zunächst daneben (15.) und Hendryk Laus straffer Schuss wurde vom Gäste-Keeper Timo Haupt noch zur Ecke gelenkt (19.), ehe die SVB-Fans doch jubeln konnten: Yuzuru Okuyama, gestern wieder tapfer rackernd, wurde kurz vorm TeBe-Strafraum von Ronny Ermel gefoult, und den Freistoß zirkelte Enrico Röver aus halbrechter Position über die Berliner Abwehrmauer in den kurzen rechten Dreiangel – 1:0 (28.). Glück hatte Nulldrei anschließend, als ein 25-m-Freistoß von Michael Fuß nur an die Querlatte klatschte (33.), Pech, als Denis Novacic knapp rechts vorbeischoss (37.). Auch nach dem Seitenwechsel dominierte Nulldrei – zunächst weiter mit Erfolg. Florian Grossert erzielte sein erstes Oberliga-Tor, als er nach einer Moritz- Flanke von links am langen rechten Pfosten am höchsten sprang und zum 2:0 einköpfte (59./„Das war nicht einstudiert. Ich freu mich natürlich riesig.“). Kurz darauf zog Moritz aus 18 Metern halbrechts ab, und Sven Patzler fälschte seinen Schuss noch in die eigenen Maschen ab (65.). „Leider hatten wir dann wieder eine Phase, in der unsere Konzentration nachließ, so dass wir prompt zwei Gegentore bekamen“, meinte Patrick Moritz später, nachdem Ermel (74.) und Fuß (88.) den Tabellenfünften wieder bis auf ein Tor herangeschossen hatten. „Letztlich“, so Moritz, „hat die Mannschaft aber Tolles geleistet. Kompliment!“ Das sah auch Peter Ränke so. Allerdings schränkte Babelsbergs Trainer ein: „Mit einer 3:0-Führung muss man das Spiel souverän nach Hause bringen. Unkonzentriertheiten wie heute führten in der zweiten Halbserie zu Punktverlusten, die uns letztlich den Staffelsieg kosteten.“ Gleichwohl versprach der Coach: „Wir werden in der neuen Saison auf höherem Niveau wieder angreifen, denn Babelsbergs Fußball gehört einfach in eine andere Liga.“ SV Babelsberg 03: Rauch; Bengs, Benthin, Warnick; Okuyama, Grossert (84. S. Moritz), P. Moritz, Lücke, Novacic; Röver (90. Förster), Lau (70. Rasche).
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: