zum Hauptinhalt

Sport: Auch Mohrs Ausflug in den Sturm rettete Fortuna nicht mehr

Spanndendes Lokaderby endete mit einem knappen 2:1-Erfog des Teltower FV über Babelsberg

Stand:

Spanndendes Lokaderby endete mit einem knappen 2:1-Erfog des Teltower FV über Babelsberg Mit dem Aufstieg des Teltower FV 1913 in die Landesliga bietet sich für Fortuna Babelsberg seit Jahren wieder die Möglichkeit eines Derbys, sind doch beide Stadien gar nicht weit von einander entfernt. Rund 120 Besucher erlebten an der Teltower John-Schehr-Straße das Aufeinandertreffen. Sie wurden nicht enttäuscht, obwohl beide Teams nicht in Bestbesetzung antreten konnten. Am Ende setzten sich die Platzbesitzer knapp mit 2:1 (1:0) durch. Doch zuvor galt es bange Minuten zu überstehen. „Wir haben nicht so gut gespielt und glücklich gewonnen“, so TFV-Coach Sven Thoß sportlich fair. „Fortuna hätte sich ein Unentschieden verdient.“ Der Teltower Sieg geht vor allem aufgrund der ersten Halbzeit dennoch in Ordnung. Da fanden die Gäste aus der Landeshauptstadt kaum zu ihrem Spiel. Mirsad Stollajs 1:0 (11.) war bei der drückenden Überlegenheit zwangsläufig. Nach ersten zaghaften Angriffen wachten die Fortunen nach dem Seitenwechsel endgültig auf und setzten den Gegner unter Druck. Besonders im Mittelfeld gelang dem TFV längere Zeit nur noch wenig, die Gäste bekamen Übergewicht. Eine schöne Kombination schloss Daniel Jung (63.) mit dem 1:1 ab, als er den vom Pfosten zurückspringenden Ball im Tor versenkte. Dass die Partie danach nicht kippte, haben die Teltower vor allem Jörg Bartel zu verdanken. Kurzfristig reaktiviert, war er in der 57. Minute eingewechselt worden und erwies sich als Joker. Er sorgte im Angriff für neuen Druck und baute seine Nebenleute wieder auf. Daniel Gensigks Kopfballtor (83.) brachte dem TFV schließlich doch noch den knappen Sieg. Die Schlussphase war an Spannung kaum zu überbieten. Die letzte Chance zum 2:2 verpasste dr nach vorn geeilte Fortuna-Keeper Norbert Mohr. Sein Schuss streifte den Außenpfosten. Teltower FV 1913: Schulze; Hecht; Wenzel, Wünsche; Richter; Röwekamp, Weißfuß (57. Bartel), S. Hoelich (66. Mikulin), F. Hoelich (76. Dorbritz); Gensigk, Stollaj. Fortuna Babelsberg: Mohr; Jung; Steinke (55. M. Köhler), Ziemann; Bigalke (46. r Goly), Hintze; L. Köhler, Krause, Greupner; Brunow, Bornmüller (65. Buchholz). H. J.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })