zum Hauptinhalt
Wieder fit. Der Deutsche Meister Franz Löschke startet am morgigen Sonntag mit dem Potsdamer Team Triathlon in die neue Erstliga-Saison, in der zum Auftakt in Buschhütten ein Teamwettkampf wartet.

© Verein

Sport: Auckland, San Diego, Buschhütten

Franz Löschke startet mit dem Potsdamer Team Triathlon am Sonntag in die neue Erstliga-Saison

Stand:

Franz Löschke ist rechtzeitig zum Start der neuen Triathlon-Erstliga-Saison wieder in Schwung gekommen. „Mir geht es wieder super“, sagt der 24-jährige Deutsche Meister vom Team Triathlon Potsdam, der mit seiner Mannschaft am morgigen Sonntag in Buschhütten antritt. Nachdem er zum Auftakt der diesjährigen Weltmeisterschaftsserie im neuseeländischen Auckland mit Rang 13 gefallen hatte, musste Löschke beim zweiten WM-Wettkampf im kalifornischen San Diego während des Radrennens aufgeben. „Ich hatte schon in Auckland Schnupfen und Halsschmerzen, fühlte mich im Training aber trotzdem immer gut und war in San Diego beim Start sogar erstmals richtig beschwerdefrei. Ich bin die ersten 300 Meter gut geschwommen und als Fünfter um die Wende-Boje gekommen – aber plötzlich war es, als hätte einer einen Schalter umgelegt. Ich habe mich nur noch gequält und auf dem Rad ging dann gar nichts mehr“, so der U23-Weltmeister des Jahres 2009. „Nach meiner Rückkehr nach Potsdam hat es mich ganz entschärft, aber inzwischen bin ich wieder gut drauf. Ich habe seit vergangenem Freitag wieder trainiert, und für den Bundesliga-Auftakt wird es reichen, denn das ist ja diesmal ein Team-Wettkampf.“

Beim ersten Erstliga-Rennen der neuen Saison treten morgen um 14.30 Uhr zehn Frauenteams mit je vier Dreikämpferinnen an, eine Stunde später dann 16 Männerteams mit je fünf Triathleten. „Zunächst schwimmt nacheinander jedes Mitglied des Teams 200 Meter, und wenn die beziehungsweise der Letzte aus dem Wasser ist, geht es gemeinsam auf dem Rad weiter“, erläutert Potsdams Trainer Ron Schmidt den Modus des Liga-Auftakts. „Beim Mannschaftszeitfahren darf maximal ein Mann beziehungsweise eine Frau den Anschluss verlieren, und beim abschließenden Lauf dürfen die Teammitglieder nicht weiter als zehn Meter auseinander sein. Im Ziel zählt dann die Zeit der dritten Frau und des vierten Mannes.“

Für das Potsdamer Team Triathlon gehen am Sonntag in Buschhütten bei den Frauen Suse Werner, Carolin Lehrieder, Carolin Stut und als Neuling Maria Hilpert an den Start, von denen ein Trio im Ziel ankommen muss. Bei den Männern vertreten neben Franz Löschke morgen Kilian Fladung, Christian Otto, Maximilian Dietz und Peter Melscher die Potsdamer Farben. Melscher, der aus Neubrandenburg stammt, ist ebenfalls neu im Team aus der Havelstadt. „Peter war bis 2010 Nationalkader, ist seit zwei Jahren bei uns und tritt jetzt erstmals für uns an“, erklärt Ron Schmidt. Zu den Dreikämpfern, die für die weiteren Liga-Wettkämpfe bereitstehen (siehe Kasten), gehören mit Mathias Dietze (fast 33) und Tobias Krisa (27) auch zwei „alte Hasen, die es noch einmal wissen wollen“, so der Coach.

Nachdem Potsdams Männer in den vergangenen fünf Jahren in der 1. Bundesliga stets unter den Top-Fünf landeten, 2011 Dritter und im vergangenen Jahr sogar Zweiter der Endwertung wurden, „ist diesmal wieder eine Top-Fünf-Platzierung unser Ziel“, sagt Schmidt. Mit Christian Prochnow startet der Potsdamer Olympia-15. von Peking 2008 in diesem Jahr noch einmal für das Stadtwerke-Team Witten, das als stärkster Kontrahent des Titelfavoriten Ejot-Team Buschhütten gilt. Potsdams Frauen, im vergangenen Jahr als Aufsteiger auf Platz fünf gelandet, wollen diesmal „unter die Top Acht, um so den Klassenerhalt zu schaffen“, erklärt Ron Schmidt, der morgen in Buschhütten mit Platz fünf seiner Männer zufrieden wäre.

„Team-Wettkämpfe haben ihre eigenen Gesetze“, sagt Franz Löschke, der sich nach dem Liga-Auftakt auf das WM-Rennen am 2. Juni in Madrid vorbereiten wird. „Und wir Potsdamer haben uns als Team bisher immer stark verkauft.“

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })