zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Audimax der Universität bleibt weiter besetzt

Sanssouci – Die Besetzung des größten Hörsaals der Uni Potsdam am Neuen Palais geht weiter. Seit Mittwoch halten dort rund 40 Studierende das Audimax besetzt.

Stand:

Sanssouci – Die Besetzung des größten Hörsaals der Uni Potsdam am Neuen Palais geht weiter. Seit Mittwoch halten dort rund 40 Studierende das Audimax besetzt. Sie protestieren für bessere Studienbedingungen, kostenfreie Bildung und Chancengleichheit. Außerdem kritisieren sie die Hochschulpläne der rot-roten Landesregierung. Unter den Besetzern gebe es einen Konsens, über das Wochenende hinaus und auch in der kommenden Woche das Audimax zu besetzen, sagte Susanne Eckler vom Studierendenausschuss AStA gestern den PNN . Die Hochschulleitung hat den Studierenden angeboten, bis Montag in andere Räume auszuweichen, da der Saal dringend für den Lehrbetrieb gebraucht werde.

„Wir bleiben, bis unsere Forderungen an die Uni erfüllt werden“, sagte Susanne Eckler. Die Studierenden verlangen von der Uni das Masterstudium für alle Bachelorabsolventen, die Abschaffung der Anwesenheitslisten, die Einrichtung eines Teilzeitstudiums und mehr Partizipation an Uni-Gremien. Auch wollen sie zusammen mit der Universität gemeinsame Forderungen gegenüber der Landespolitik formulieren. „Wir werden auch weiterhin gegenüber der Landesregierung vermitteln und öffentlich machen, welche Probleme den Studierenden der Universität auf den Nägeln brennen“, sagte Uni-Präsidentin Sabine Kunst dazu. Sie bot weitere inhaltliche Gespräche an. Nicht hinnehmbar sei aber die Störung des Lehrbetriebes. „Nach der Entscheidung der AStA-Vertreter, das Audimax nicht zu verlassen, betont die Hochschulleitung ihre Entschlossenheit, das Lehrangebot der Universität aufrecht zu erhalten“, hieß es. Kix

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })