zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Auf Abwegen

Steffen Kümmel macht alle Wege mit dem Rad – und wenn ihm langweilig wird, sucht er sich neue

Stand:

Auf einmal stand er auf der Autobahn. Hatte schauen wollen, was passiert, wenn er einfach weiterradelt. „Hinter der Babelsberger Angerkirche war das“, erzählt Steffen Kümmel. „Klar, da ist die Nutheschnellstraße – aber ich wollte eben sehen, wie weit ich komme.“ Bis er auf ihr draufstand, auf der Schnellstraße.

Steffen Kümmel fährt mit dem Rad überallhin. Ein Auto hat er gar nicht. „Ich habe festgestellt, dass man alle Wege mit dem Rad machen kann“, sagt er. „Und manchmal fahre ich eben auch ganz irre Wege – um zu gucken, wo ich rauskomme.“ Sein Bike, silbergrau unter Schlammspritzern, zeugt von solchen Abenteuern. Sechs, sieben Jahre ist es alt und war einst teuer, aber es hat eine Menge mitgemacht seitdem. „Das Rad hat Charakter“, meint Kümmel lachend, „wie ich“. An der Havel hat er mal im Dunkeln einen Stahlpoller übersehen, ihm brachte das eine bös verstauchte Hand ein, seinem Rad eine verbogene Schaltung. „Ordentlich langgemacht hab ich mich schon öfter“, sagt er und nickt.

Trotz allem Entdeckerdrang fährt der 41-Jährige vorsichtig, vor allem in der Stadt. Aufpassen müssen Radler vor allem bei Berufsfahrern, deren Konzentration zwangsläufig nachlässt, meint er. Steffen Kümmels Rat: „Taxis, Busse und Laster am besten weiträumig umfahren.“

In Potsdam lebt der Erzieher aus Hoyerswerda seit zweieinhalb Jahren. Die neue Heimat hat er natürlich mit dem Rad erkundet. Sicher, ein paar Stellen stören: „In der Zeppelinstraße, da hört ja einfach irgendwann der Radweg auf“ – aber ein Hindernis sind die nicht. Alles, was anfällt, erledigt Kümmel radelnd. Nur zur Arbeit in Fürstenberg/Havel nimmt er dann doch die Regionalbahn.

Am Fahren gehindert hat ihn nur mal ein Mitmieter. „Da hat mir einer im eigenen Keller das Rad geklaut“, erzählt er kopfschüttelnd. Der Reifen, eigentlich platt, war geflickt, das alte Schloss weg, ein neues dran. Danach hat Steffen Kümmel sein Rad lieber mit in die Wohnung genommen. Anne-Sophie Lang

Anne-Sophie Lang

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })