zum Hauptinhalt

Sport: Auf Augenhöhe

Fußball-Oberligist Babelsberg 03 erwartet heute Abend den MSV Neuruppin

Stand:

Fußball-Oberligist Babelsberg 03 erwartet heute Abend den MSV Neuruppin Von Thomas Gantz Erinnerungen an vergangene Zeiten können trügerisch sein. In der vergangenen Saison gewann der Fußball-Oberligist SV Babelsberg 03 seine beiden direkten Vergleiche mit dem MSV Neuruppin mit zwei Toren Differenz. Einem 4:2 in der Fontanestadt ließen die Babelsberger in der Rückrunde im Karl-Liebknecht-Stadion ein 3:1 folgen. In beiden Partien lag der spätere Sieger zur Pause mit einem Treffer zurück. Auch beim 2:2 in der Hinserie der aktuellen Spielrunde war dies der Fall. Die Gäste kamen durch zwei Tore von Karim Benyamina noch zum Unentschieden. Die Tatsache, im vergangenen Herbst trotz eindrucksvoller Steigerung nach dem Seitenwechsel nicht wieder gewonnen zu haben, war damals schon Fingerzeig auf ein leicht gewandeltes Kräfteverhältnis zwischen beiden Vereinen. Die Neuruppiner haben aufgeholt und dürfen sich zu recht vor dem heutigen Spitzenspiel in Babelsberg (Beginn 19 Uhr, Karl–Liebknecht-Stadion) auf Augenhöhe mit dem Gastgeber fühlen. Was heute Abend unter Flutlicht erwartet werden darf? „Ein sehr interessantes Spiel, in das wir mit großer Gelassenheit gehen können und werden“, meinte MSV-Trainer Christian Schreier. Der Fußball-Lehrer, einst beim VfL Bochum, Bayer Leverkusen und Fortuna Düsseldorf als Profi aktiv, scheint derzeit mit sich und seinem Dasein als Trainer in der Viertklassigkeit sehr zufrieden. Schreier sprach davon, dass sich sein Team in jeder Hinsicht verbessert hat und sich dennoch nicht an Dingen versucht, die es nicht in Perfektion beherrscht. Tatsächlich war der vom MSV Neuruppin in den letzten Monaten praktizierte Fußball von einer gewissen Schmucklosigkeit geprägt und klar auf Effektivität ausgerichtet. Schreier bestätigt das: „Ich habe hier eine Truppe, die durchgängig Gas geben kann und an sich glaubt.“ Wie es beim in Bestbesetzung spielenden SVB mit dem Zutrauen in die eigene Leistungsfähigkeit bestellt ist, wird der heutige Abend zeigen. Während der vergangenen Wochen gelang kein überzeugender Auftritt, gepunktet wurde in den fünf Partien seit dem 0:1 gegen die Amateure des FC Hansa Rostock jedoch immer. An der Frage, ob es den zuletzt mental nicht sonderlich stabil wirkenden Babelsbergern gelingt, unbeeindruckt von äußeren Einflüssen Leistung zu bringen, wird sich der Spielausgang womöglich festmachen lassen. Die Kindl-Brauerei spendiert im Vorfeld der heutigen Partie ab 18 Uhr auf dem Stadiongelände insgesamt 200 Liter Freibier.

Thomas Gantz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })