Landeshauptstadt: AUF DEM PARCOURS
Das Kabinetthaus wurde 1753 gebaut und war 20 Jahre lang Residenz des Kronprinzen Friedrich Wilhelm IV.Das heutige Kulturhaus Babelsberg wurde im Jahr 1900 als Rathaus von Babelsberg eingeweiht.
Stand:
Das Kabinetthaus wurde 1753 gebaut und war 20 Jahre lang Residenz des Kronprinzen Friedrich Wilhelm IV.
Das heutige Kulturhaus Babelsberg wurde im Jahr 1900 als Rathaus von Babelsberg eingeweiht.
Der Lange Stall war ein Reit- und Exerzierhaus, das 1734 unter König Friedrich Wilhelm I. errichtet wurde.
Das Museumshaus „Im Güldenen Arm" ist das älteste original restaurierte Haus der zweiten Stadterweiterung.
Der Obelisk auf dem Alten Markt wurde 1753 errichtet, um den Charakter als römischen Platz zu betonen.
Das Naturkundemuseum befindet sich im ehemaligen „Ständehaus der Zauche“ und wurde 1770 erbaut. mat
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: